HifiundHeimkino.de Forum

Wir freuen uns über deinen Besuch! Registriere Dich kostenlos, tausche Dich mit anderen Mitgliedern über Deine Erfahrungen aus und gebt Euch gegenseitig Tips.

Bilder meiner Stereo - Anlage

Anbeck

Well-Known Member
Hallo

ich möchte mal ein Thread eröffnen wo jeder seine Stereo-Anlage mit Bilder posten kann.
Bitte schreibt dazu um welche Geräte es sich handelt und um welche Lautsprecher.
Ich fange mal an.

Meine Anlage.JPG

Amp: Audiolab 6000A
LS: Elac FS 267
Sub: SVS SB-12 NSD
DSPeaker AntiMode AM 8033 S II
CD: Denon DCD 800NE
CD: 2x PS3 1x Superslim 500GB 1x Slim 320 GB
TV: Sony Bravia KDL-42W805B
Sub-Kabel: IBRA@
LS-Kabel:Krüger & Matz KM0335
 
Meine Anlage geht sicher als die ungewöhnlichste von allen hier durch. Denn hier sind Live-Aufnahmen und Wiedergabe ganz eng miteinander verheiratet. Und das ganze auch noch als Low Budget-Setup. Musikmachen und Musikhören ist da ständig im Wechsel.Z04 975

Zum "HiFi-Musikhören" und für ein Verfälschungsfreies Monitoring nutze ich inzwischen schon relativ lange ausschließlich einen AKG-K812. Betrieben an einem Philips Kopfhörerverstärker SBC HD1520. Dazu gehört zwar werkseitig ebenfalls auch ein (Funk)Kopfhörer - das Ding was da oben drauf liegt -, den benutze ich aber nicht. Der Grund, warum ich ausgerechnet diesen KHV nutze: Er kann auch Dolby Digital encodieren und simulieren. Ist gelegentlich ganz nützlich, weil auch ein Philips DVP 720 SA Bestandteil meines Setups ist. Dieses Gerät befindet sich genau wie ein Philips CD-Recorder hinter der Rolltür rechts. Mein "kreatives Kaos" dahinterwollte ich euch als Ablichtung ersparen, zumal es bei Anbeck so schick und aufgeräumt zugeht..... sollt ja keinen schlechten Eindruck von mir haben Z04 Flucht

Beim Recording Kompaktstudio handelt es sich um ein Zoom MRS, mit vorgeschaltetem TC Helicon für das Gesangsmikrofon (ebenfalls AKG)

Um bei der Aufnahme auch den Klang über sehr einfache, kleine HiFi-Lautsprecher simulieren zu können, habe ich noch eine zusätzliche Desktop-Lösung angeschlossen. Einen SMSL-Miniaturverstärker für wahlweise entweder Qaudral Maxi 220 oder Maxi 330.

Auf Umschalteinheiten verzichte ich aus klanglichen Gründen gänzlich, stecke daher tatsächlich bei jedem einzelnen Aufnahmeschritt um, verbinde mit Strippen der Firma Goldkabel aus der Profi-Serie. (Diese Kabel stellen für mich einen sehr guten Kompromiss zwischen Robustheit, Störungssicherheit und "gutem HiFi-Gewissen" dar, preislich auch noch einigermaßen akzeptabel) Das ist zwar alles extrem umständlich, ist ja aber auch nur ein Hobby.

Leider verfügen nicht alle Geräte über XLR-Anschlüsse, daher kommt der Störsicherheit der Kabel bei mir eine zusätzliche Bedeutung zu.
 

Anhänge

  • P1120964.JPG
    P1120964.JPG
    2,3 MB · Aufrufe: 68
  • P1120965.JPG
    P1120965.JPG
    2,6 MB · Aufrufe: 68
Sehr schöne Anlage hast du da gefällt mir sehr gut. Daumenhoch
 
Hallo,
ich möchte euch meine Anlage zeigen, mit der ich viel Zeit verbringe. (vor allen Dingen in diesen verseuchten Zeiten)

Amp: 2 x Audiolab MB 8200 Monos
T + A Musikplayer
Synology NAS - Server 8 TB
Sub: ACT 4x4
DSPeaker AntiMode AM 8033 S II
LS: Martin Logan Elektro Motion Elektrostaten
Verkabelung Audioqest
KH: Stax

IMG_1123.jpeg
 
Was haltet Ihr davon, wenn ich diesen thread in den geschützten Mitgliederbereich verschiebe und dort dann geschützt vor nicht-Mitgliedern weitergemacht werden kann?

Es muss ja nicht jeder sehen, was ihr an Wert zu Hause stehen habt.

Was meint Ihr?
 
Ja ist von meiner Seite ok.
Muss ja nicht gleich jeder sehen...
 
Das wäre mir auch recht. Zumal ich meinen post nicht mehr bearbeiten konnte (Dateien insgesamt zu groß?).
 
okay, ich habe es erst einmal in den Mitgliederbereich in die Lounge verschoben. Wir können aber uns auch überlegen, eine extra Unterrubrik innerhalb des Mitglieder Bereiches für solche Themenbereiche zu kreieren.
 
Ja also ich bin für alles offen...
Wie es am besten passt!
 
Vielleicht können wir ja so ein Member Bereich erstellen wo es ein Stereobereich und ein für Heimkino gibt, der nur für die Mitglieder zugänglich ist. Die Rubrik Lounge zum Chillen passt ja nicht wirklich zu diesem Bereich. ...
Oder was meint ihr?
 
Sehr schöne Anlage hast du da gefällt mir sehr gut und wird bestimmt auch Super klingen, sehr schön!

Daumenhoch Smilie
 
Also ich habe bewusst versucht meine Anlage, klein, einfach und puristisch zu belassen .... Pro-Ject The Classic, Pro-Ject Phono Box Ultra 500, Unison Simply Two, Heco Direkt Einklang .... CD (wenn es mal sein soll) Micromega Stage 1

8DCC30AD-0130-4FEB-9426-28D6CD019CA4.jpeg


5EB16F4B-62EA-41A8-A1A8-4CDF7C774D31.jpeg


6358147A-2BAC-456F-9173-76B7B359E56E.jpeg

93F9B6B6-3B77-4228-B273-4365F81659A2.jpeg

631FB9D1-F413-4D66-A096-F3B7BC3D8EDF.jpeg

(Mod edit: letztes Bild grösser eingefügt)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Zusammen,

ich möchte mein Zimmer kurz vor dem Umzug ins Haus, Euch auch mal vorstellen.

Zu sehen sind JBL L90, Dared Uranus, Yamaha WXC-50 und ein Sony X33ES

Gruß Tom




95392780_261284475014675_1021998544803856384_n.jpg
95333515_2679744505643174_8694168268543361024_n.jpg
90842988_523606458583697_546410141738598400_n.jpg
90784702_1645525515588935_4638232854801678336_n.jpg
90791579_232447504621542_7176053365569224704_n.jpg
88261672_220081089129301_3506658819419668480_n.jpg
90780129_223726828736848_5568706277887967232_n.jpg
 
Sehr schöner Retro-Stil und auch der kleine WXC50 fügt sich da recht harmonisch ein.

Danke!
Mein neues Zimmer nach dem Umzug im August werde ich aber anders gestallten, es soll auch gemütlich werden, aber ich möchte nicht mehr so viele Bilder und es soll weniger auf Retro getrimmt werden.

Gruß Tom
 
Zurück
Oben