Anbeck
Well-Known Member
Hi,
nochmal eine Frage zu Hybrid Verstärker, nun ist es ja (hauptsächlich) so das die K2-Verzerrung der Endstufe zuzuschreiben sind. Den Röhrenklang der die K2-Verzerrung hervorruft ist ja somit nicht in einem Hybrid-Verstärker vorhanden oder nur kaum. Kann man da wirklich von Röhrenklang sprechen?
ähnl. CD-Player mit Röhren im Signalweg.
nochmal eine Frage zu Hybrid Verstärker, nun ist es ja (hauptsächlich) so das die K2-Verzerrung der Endstufe zuzuschreiben sind. Den Röhrenklang der die K2-Verzerrung hervorruft ist ja somit nicht in einem Hybrid-Verstärker vorhanden oder nur kaum. Kann man da wirklich von Röhrenklang sprechen?
ähnl. CD-Player mit Röhren im Signalweg.