HifiundHeimkino.de Forum

Wir freuen uns über deinen Besuch! Registriere Dich kostenlos, tausche Dich mit anderen Mitgliedern über Deine Erfahrungen aus und gebt Euch gegenseitig Tips.

Können Blue-Rays derart altern, dass sie nicht mehr funktionieren?

boxenschieber

Well-Known Member
Ich besitze auf Blue-Ray einen Spielfilm, der immer anstandslos gelaufen ist. Gerade eingelegt und plötzlich wird er nicht mehr erkannt. Alle meine anderen Filme laufen anstandslos, so dass es eigentlich nicht am Abspielgerät liegen kann.

Die besagte Blue-Ray wurde immer nur am Rand angefasst, Kratzer sind auch nicht drauf. Deshalb meine Frage: Können BDs und DVDs tatsächlich so stark altern, dass sie vom Gerät nicht mehr eingelesen werden können? :confused:
 
Hallo
wie alt ist denn der Film (also die Blue-Ray)
 
Es handelt sich um den Film "der Untergang" aus dem Jahre 2004 https://en.wikipedia.org/wiki/Downfall_(2004_film)

Die Blue Ray ist sicherlich erst etwas später erschienen, leider finde ich auf der Hülle nirgends ein Datum. Aber älter als 2004 kann sie demnach schon mal keinesfalls sein.
 
Ja ok, ich kenne mich jetzt nicht wirklich mit Blue Ray aus aber mit Musik CD´s.
Ich habe noch Cd´s die sind aus den 80er und laufen immer noch.
Erklären kann ich mir das nicht...
 
Ich habe noch Cd´s die sind aus den 80er und laufen immer noch.

Eben. Ich auch. Deshalb wundert mich das ja auch so sehr. Werde mir den Film jetzt einfach noch mal ganz neu bestellen. Mal sehen, was dann passiert.
 
Ja halt uns mal auf dem laufenden, würde mich auch mal interessieren....
 
Heute angekommen, eben ausprobiert. Die neue läuft problemlos. Können die Silberlinge also tatsächlich so stark altern, dass sie nicht mehr funktionieren?
 
Ja, CDs, DVDs etc altern.
Langsam, aber sicher. Die Haltbarkeit liegt, je nach Qualität, zwischen 10 - 100 Jahre. Mit Glück auch mehr.
Normalerweise sieht man das aber.
Die reflektierende Seite bekommt Flecken die man sieht, wenn man die Scheibe im Licht schwenkt. Das passiert oft vom Rand her, wenn die Versiegelung des Randes beschädigt ist und Sauerstoff oder Feuchtigkeit zwischen die Schichten eindringen kann. Oder auch durch im Kunststoff verwendete Chemikalien, die die Metallschicht angreifen.
Selbst die Ausgasung der Beipackzettel / Sleeves kann die Scheibe angreifen.
Zu hohe Temperatur (ü30) hilft bei solchen Prozessen. Einer CD wird es schon zu heiss, bevor sie sich verbiegt.

Was auch unterschätzt wird, sind Kratzer auf der beschrifteten Seite. Die sind viel schlimmer als die auf der glatten Reflektionsseite, da unter der bedruckten Schicht sich die Datenschicht befindet (Ausser bei DVDs, da liegt die Datenschicht zwischen den Acrylschichten).
Halte die Scheibe gegen das Licht. Wenn irgendwo etwas durchscheint > Tot.

>> "Disc-Fäule"
>> PC - Magazin
>> Computerwoche
>> Wiki - Langzeitarchivierung

Unterschätze auch nicht den Einfluss des Lasers. Durch Alterung wird er schwächer, durch Verschmutzung leidet die Fokusierung.
Da kann es vorkommen, das einzelne Scheiben nicht mehr lesbar sind, da sie vielleicht schon keine sehr gute Qualität haben.
Mit einem "frischen" Laser aber keine Probleme bereiten.
Meiner Erfahrung nach sind Probleme beim Abspielen von Silberscheiben meistens einem alterndem Laser geschuldet, als einer alternden Scheibe.
Ausnahme: Sichtbare Fehler auf der Scheibe.



Man liest sich
Der Holger
 
Hi Holger,

danke für die vielen Ansätze bzgl. Fehlersuche.

Hab mir eben mal eine starke Taschenlampe geholt und das Ding unter einer Lupenlampe angeschaut. Absolut makellos, von beiden Seiten. Und mein anderer BR-Player im Schlafzimmer kann sie ebenfalls nicht mehr einlesen.

Das Gerät, auf dem ich schaue ist ca. vier Jahre alt, wird ca. ein mal wöchentlich genutzt. Der andere knapp zehn Jahre alt, da könnte ich es verstehen. Hm.... wenn wir also von knapp 400 Betriebsstunden ausgehen..... ?Unsure

Sicher, dass man Defekte auf BRs immer sehen kann? Meine Theorie im Moment: Ein Fehler, der schon immer da war, nicht sichtbar ist, mit abnehmender Laserleistung ab einem gewissen Zustand nicht mehr korrigiert werden kann. Muss mal gucken, ob ich die Scheibe mal irgendwo in ein fabrikneues Gerät einlegen kann.
 
Zurück
Oben