Ich finde nicht nur die Idee super, sondern auch den Zeitpunkt und das Konzept. Allein schon deshalb, weil gleich mehrere Produkte zum vergleichen drin sind. Das macht viel mehr Sinn, als wenn man sich nur ein einziges Produkt mit Widerrufsrecht nach hause bestellt. Keine Diskussion wegen geöffneter Verpackungen und... wie gesagt: gleich mehrere Testoptionen.
Optimaler Zeitpunk deshalb, weil in den letzten Jahren - seien wir doch mal ehrlich - nicht wirklich neue Dinge erfunden wurden oder echte Innovationen auf den Markt gekommen sind, die man als Game-Chancer bezeichnen könnte. Das letzte mal gefühlt 2015. Und genau diese Produkte haben sich bis heute unverändert gehalten. Und wurden dann entweder aktuell aus den Sortimenten gestrichen und durch vergleichbare Neuheiten zu exorbitant höheren Preisen ersetzt, oder ganz unverblümt durch massive Aufschläge verteuert. 50% sind da keine Seltenheit.
Wer sich nicht gerade wohnungstechnisch verändert, bis jetzt noch gar kein Anlage besitzt oder bei seiner Anlage keine unpassende Produkte zusammengestellt hat, wird unter Garantie niemals in sein toll klingendes System für viel Geld einen absolut überflüssigen Neukauf hineinpumpen, mit dem Risiko, sich am Ende klanglich sogar noch zu verschlechtern. Warum dann also nicht gerade jetzt sich mal mit genau den Dingen auseinander setzen, die man in der Vergangenheit vernachlässigt hat: Zubehör
Wer weiß: Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass der eine oder andere plötzlich Erfahrungen macht, die er vorher nicht für möglich gehalten hat.