HifiundHeimkino.de Forum

Wir freuen uns über deinen Besuch! Registriere Dich kostenlos, tausche Dich mit anderen Mitgliedern über Deine Erfahrungen aus und gebt Euch gegenseitig Tips.

Meine Neuanschaffung: Sony Bravia X90L

soundrealist

Well-Known Member
20251015_153344.jpg




Da der "Was habe ich mir zuletzt gekauft"-Thread vom TE ausschließlich für Hifi-Stereo gedacht ist, poste ich unseren neuen Fernseher fürs Schlafzimmer jetzt einfach mal HIER rein.

Der Sony X90 L ist ein Gerät aus der Modellgeneration 2023, so wie hier auf meinem Foto in 55 Zoll zu sehen, bereits ab 899,- € am Start. Und da die Inflation in den letzten zwei Jahren wesentlich schneller angestiegen ist als der technische Fortschritt, ist der Preis heiß, Z04 CarrotDas Gerät überzeugt vor allem mit einer sehr natürlichen Farbwiedergabe und nahezu Vollausstattung. DaumenhochGoogle-TV ist ebenso an Bord wie eine automatische, wenn auch sehr einfach gestrickte Hörraumeinmessung, welche für die eingebauten Lautsprecher aber völlig ausreicht. Für TV-Verhältnisse dürfte der X90L damit klanglich über dem liegen, was Vergleichsprodukte anbieten, meine alte Quadral Magique-Soundbar habe ich dennoch über den vorhandenen Toslink-Ausgang angeschlossen.

Nicht alle Apps lassen sich deinstallieren, so etwa Amazon Video oder eine andere für Wohnungseinrichtungen. Zumindest aber abschalten, damit sie nicht den Startschirm zuspammen.
Mit der statischen "für dich empfohlen"- Werbung muss man hingegen leben. Zwar könnte man die Google-App löschen, doch dann ist natürlich auch der Google App Store weg. :(
Viel ärgerlicher ist aber die in meinen Augen sehr unstrukturierte Bedienung und die leicht gewöhnungsbedürftige Tastatur auf den beiden(!) Fernbedienungen. Und wer hofft, für die Ersteinrichtung eine unterstützende Bedienungsanleitung neben das Gerät legen zu können, wird in diesem Punkt ein weiteres mal endtäuscht: Im Lieferumfang ist zwar jede Menge Zettelwerk in allen möglichen Sprachen enthalten, aber selbst im dicken Buch steht ausschließlich irgend welches Zeugs drin, das kaum jemanden wirklich interessieren dürfte.... aber nichts zur Bedienung oder Ersteinrichtung. Wenigstens führt im Neuzustand nach dem Einschalten ein virtueller Guide durch die ersten Schritte, doch spätestens beim einstellen der Empfangsart (sofern man den X90L nicht AUSSCHLIESSLICH als REINES Smart TV nutzt wird es dann wieder fummelig. Besonders bei DVB-S-Empfang, wenn das Gerät z.B. die Empfangsart und LNB-Details wissen möchte. Etwas Geduld sollte man also schon bereit sein zu investieren, denn alles, was nicht sofort intuitiv erkennbar ist, erfordert "gesteigerte Bereitschaft zum Ausprobieren". Tipp: Chat GPT kann helfen, wenn man mal gar nicht weiter kommt. Doch letztendlich habe ich alles dann doch alleine hinbekommen.

Sind erst mal alle Bildparameter nach eigenem Gusto eingestellt, die Sender geordnet und alle Apps sortiert, begeistert der X90L mit einer Bildqualität die zwar nicht in allen Punkten an die eines OLED heranreicht, aber sehr weit oben in der gehobenen Mittelklasse mitspielt, mit seinem schwarzen Metallrahmen und perfekter Verarbeitung auf ganzer Linie überzeugt und wirklich deutlich über dem liegt, was ein aktuelles Einsteigergerät aus 2025 für 900 zu bieten hat. Besonders die über jeden Zweifel erhabene Bildverarbeitung verdient hier besonderes Lob. Und wer so wie ich nicht bereit ist, den privaten Sendern Geld für HD-Empfang auf den Tisch zu blättern, wird sich darüber freuen, dass der integrierte Upscaler seinen Job exzellent beherrscht.

Beim Online-Kauf empfehle ich darauf zu achten, auf welchem Wege der Händler ausliefert. Es macht durchaus Sinn, hierfür 50 Euro mehr auszugeben, wenn hierfür eine Spedition eingeschaltet wird, welche weiß, worauf beim Transport und der Zwischenlagerung bis zur Zustellung zu achten ist. Oder soweit möglich, am besten lieber selbst abholen - dann hat man die Sache selbst in der Hand.


Hier noch einmal die Vor- und Nachteile des X90L in Stichpunkten:

+ Perfekte Bildverarbeitung
+ Top Upscaler
+ Sehr natürliche Farben, tolle Performance, in einigen Disziplinen fast schon auf OLED-Niveau
+ gute Tonqualität
+ reichhaltige Ausstattung
+ äußerst wertige Gehäuseausführung
+ Gerätefüße in der Höhe und Position verstellbar
+ unter 1000 Euro nahezu unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis


+/- Local Dimming für Schwarzwertoptimierung, allerdings nur 80 Zonen (was in der Praxis aber völlig ausreicht)

- bei entsprechend kritischen Bildinhalten minimale Blooming-Artefakte
- unstrukturierte, teilweise fummelige Bedienung/Einstellung
- Unerwünschte vorinstallierte Apps nicht deinstallierbar
- keine Bedienungsanleitung in Papierform
- "für dich-Empfehlungen" nicht aus dem Startbildschirm entfernbar
 
Zurück
Oben