klangistzeitlos
Moderator
Bevor ihr mit "Boxenrücken" und "Umstellen" zuhause startet, hier ein sehr interessanter Simulator, der euch bereits im Vorfeld anzeigt, wo sich günstige und ungünstige Positionen befinden.
Egal ob nur zwei Lautsprecher für Stereo oder ein komplettes Heimkino-System: Tragt einfach die Maße eures Hörraumes ein, die Art der Polsterung/Möblierung und grundsätzliche Eckdaten zu euren Boxen. Anschließend erscheint euer vorhandenes Setup links unten in einem virtuellen Raum, in dem ihr mit der Maus jeden einzelnen Lautsprecher hin- und herschieben könnt (= Abstände werden automatisch angezeigt) Anschließend positioniert ihr das Männchen dorthin, wo ihr sitzt. Per Einfärbungen könnt ihr nun erkennen, wie gut oder schlecht euer Vorhaben bzw. eure aktuelle Situation klingt. Und durch erneutes Verschieben der Boxen/Hörposition mit möglichen Alternativen vergleichen. Der jeweils entstehende Frequenzverlauf (Bassbereich) wird zusätzlich in einem kleinen Zusatz-Screen visualisiert/aktualisiert
Einzige Einschränkung: Funktioniert leider nicht für Sonder-Geometrien (Dachschrägen, L-Form etc...)
Sehr einfach zu bedienen und erspart sicherlich viel Zeit im Vorfeld des realen "Boxenrückens"
Egal ob nur zwei Lautsprecher für Stereo oder ein komplettes Heimkino-System: Tragt einfach die Maße eures Hörraumes ein, die Art der Polsterung/Möblierung und grundsätzliche Eckdaten zu euren Boxen. Anschließend erscheint euer vorhandenes Setup links unten in einem virtuellen Raum, in dem ihr mit der Maus jeden einzelnen Lautsprecher hin- und herschieben könnt (= Abstände werden automatisch angezeigt) Anschließend positioniert ihr das Männchen dorthin, wo ihr sitzt. Per Einfärbungen könnt ihr nun erkennen, wie gut oder schlecht euer Vorhaben bzw. eure aktuelle Situation klingt. Und durch erneutes Verschieben der Boxen/Hörposition mit möglichen Alternativen vergleichen. Der jeweils entstehende Frequenzverlauf (Bassbereich) wird zusätzlich in einem kleinen Zusatz-Screen visualisiert/aktualisiert

Einzige Einschränkung: Funktioniert leider nicht für Sonder-Geometrien (Dachschrägen, L-Form etc...)
Sehr einfach zu bedienen und erspart sicherlich viel Zeit im Vorfeld des realen "Boxenrückens"
