Hallo Rene, deine Situation ist im Prinzip nahezu identisch mit der vom User "Perseus", so dass du sämtliche Antworten auf deine Fragen zwischen Post 1128 - bis 1139 finden wirst.
Klar wäre natürlich auch für deinen Amp die "D"-Version die Königslösung gewesen, aber wenn du bereits die analoge Ausführung besitzt, funktioniert die natürlich ebenfalls.
Einziger Unterschied zur Anlage von Perseus: da du nur einen Subwoofer (direkt am Sub-Anschluss des X2) anschließt, brauchst du keinen Y-Adapter. Da du den Sub für Musik einsetzt, solltest du ihn auf maximal 70 Hz einstellen, damit er die "Lokalisationsschwelle" von 80 Hz nicht überschreitet. Noch besser: Knapp über der untersten Frequenz deiner Warfedales.
Damit er nicht zu orten ist und lediglich den untersten Frequenzbereich unterstützt, wo sich der aktuell abgedeckte Frequenzbereich ausklinkt.
Die Einmessung erfolgt dann komplett neu und gemeinsam, also Sub zusammen mit den Lautsprechern.