soundrealist
Well-Known Member
Aus einer Steckdose sollen im Normalfall 230 Volt rauskommen. Ausschließlich Wechselstrom. Doch es ist ein offenes Geheimnis, dass unser Stromnetz nach unten und nach oben schwankt,
Daran kann man wohl nicht viel ändern, wäre wohl mal interessant, so etwas mit einem Elektriker zu besprechen.
Viel interessanter: Wie hoch ist der Gleichstromanteil, der hier definitiv nichts verloren hat, aber leider immer vorhanden ist (= Offset) ?
Auch EMI/RFI entsteht nicht ausschließlich zwischen den heimischen vier Wänden, sondern kommt ebenfalls schon am Hausanschluss an.
Offset verkürzt die Lebensdauer unserer geliebten Hifigeräte. Und genau wie EMI/RFI kann sich Gleichstrom auf die Klangqualität auswirken, Mal mehr, mal weniger.
All diese Probleme nehmen ständig zu, allein schon, weil immer mehr PV-Anlagen auf die Dächer geschraubt werden und somit das gesamte öffentliche Stromnetz belasten.
Als Lösung bietet die Zubehörindustrie diverse Produkte an. Netzfilterleisten, DC-Blocker u.v.m.
Doch wäre es nicht spannend mal zu wissen, was der Stromanbieter tatsächlich ins Haus schickt? Genau das dachte ich mir und habe mit meinem (regionalen) Energieversorger gesprochen.
Er war nun so freundlich und klemmte eine ehrfurchteinflößende Messvorrichtung direkt an den Hausanschlusskasten. Dieser Strippenverhau nebst Hardware mit Display bleibt nun hinter einer dicken, transparenten Sicherheitsplane erst mal 2 Wochen genau dort angeschlossen. Anschließend erfolgt das Ausleseverfahren per spezieller Software. Bin schon sehr gespannt, was dabei raus kommt.
Fortsetzung folgt.....
Daran kann man wohl nicht viel ändern, wäre wohl mal interessant, so etwas mit einem Elektriker zu besprechen.
Viel interessanter: Wie hoch ist der Gleichstromanteil, der hier definitiv nichts verloren hat, aber leider immer vorhanden ist (= Offset) ?
Auch EMI/RFI entsteht nicht ausschließlich zwischen den heimischen vier Wänden, sondern kommt ebenfalls schon am Hausanschluss an.
Offset verkürzt die Lebensdauer unserer geliebten Hifigeräte. Und genau wie EMI/RFI kann sich Gleichstrom auf die Klangqualität auswirken, Mal mehr, mal weniger.
All diese Probleme nehmen ständig zu, allein schon, weil immer mehr PV-Anlagen auf die Dächer geschraubt werden und somit das gesamte öffentliche Stromnetz belasten.
Als Lösung bietet die Zubehörindustrie diverse Produkte an. Netzfilterleisten, DC-Blocker u.v.m.
Doch wäre es nicht spannend mal zu wissen, was der Stromanbieter tatsächlich ins Haus schickt? Genau das dachte ich mir und habe mit meinem (regionalen) Energieversorger gesprochen.
Er war nun so freundlich und klemmte eine ehrfurchteinflößende Messvorrichtung direkt an den Hausanschlusskasten. Dieser Strippenverhau nebst Hardware mit Display bleibt nun hinter einer dicken, transparenten Sicherheitsplane erst mal 2 Wochen genau dort angeschlossen. Anschließend erfolgt das Ausleseverfahren per spezieller Software. Bin schon sehr gespannt, was dabei raus kommt.
Fortsetzung folgt.....