Hallo, guten Tag zusammen. Ich bin neu hier und möchte mich vorstellen. Ich beschäftige mich seit ca 20 Jahren mit dem Thema Hifi und auch Surround, mal mehr mal weniger. Habe verschiedene Anlagen zum Beispiel ein Heimkino mit diversen Absorbern und Diffusoren mit recht neutralen Lautsprechern und mehreren Subwoofern aber auch zwei weitere Stereo Setups mit Hornlautsprechern und offenen Schallwänden als Array.
Im Laufe der Jahre hatte ich diverse Anlagen, vielleicht kann ich auch die eine oder andere Frage beantworten.
Ich bin zu diesem Forum gekommen über ein Uhrenforum (ja) in Folge einer Suche nach Antworten in Bezug auf Raumkorrektur...
Was mich besonderen interessiert derzeit :
- Raumkorrektur , derzeit mit dem günstigen Antimode2.0 und der Frage ob es wirklich unbedingt Trinnov sein muss,man könnte auch überlegen Filter mit Rew zu erstellen und in jriver oder roon einzubinden...
- Organisation der Musik-Library, ich verwende Dlna Streamer und jRiver, vielleicht gibt es noch bessere Möglichkeiten, ich meine nicht nur rein technisch sondern zum Beispiel um einfach noch abwechslungsreicher und intuitiver Musik zu hören
- Wie der Forum Name vermuten lässt bis ich Hobby Schreiner!, da ist auch immer diy ein kleines Thema und in letzter Zeit interessieren mich große oder noch besser sehr große Hörner in Verbindung mit Vintage Treibern.
Ich freue mich auf den Austausch hier in diesem recht neuen Forum.
Viele Grüße
Michael
Im Laufe der Jahre hatte ich diverse Anlagen, vielleicht kann ich auch die eine oder andere Frage beantworten.
Ich bin zu diesem Forum gekommen über ein Uhrenforum (ja) in Folge einer Suche nach Antworten in Bezug auf Raumkorrektur...
Was mich besonderen interessiert derzeit :
- Raumkorrektur , derzeit mit dem günstigen Antimode2.0 und der Frage ob es wirklich unbedingt Trinnov sein muss,man könnte auch überlegen Filter mit Rew zu erstellen und in jriver oder roon einzubinden...
- Organisation der Musik-Library, ich verwende Dlna Streamer und jRiver, vielleicht gibt es noch bessere Möglichkeiten, ich meine nicht nur rein technisch sondern zum Beispiel um einfach noch abwechslungsreicher und intuitiver Musik zu hören
- Wie der Forum Name vermuten lässt bis ich Hobby Schreiner!, da ist auch immer diy ein kleines Thema und in letzter Zeit interessieren mich große oder noch besser sehr große Hörner in Verbindung mit Vintage Treibern.
Ich freue mich auf den Austausch hier in diesem recht neuen Forum.
Viele Grüße
Michael



Und sicher auch genau die Baustelle, wo in den kommenden Jahrzehnten das mit Abstand höchste Wachstumspotential zu erwarten sein dürfte. Aber von den wenigen bekannten Ausnahmen einmal abgesehen, scheint die Industrie dieses Thema bisher irgendwie noch immer nicht wirklich umfassend in der Breite auf dem Schirm zu haben. Und wenn, bestenfalls immer nur zwangsverheiratet und nur halbherzig umgesetzt in AVRs oder vielleicht schon mal in einem Vollverstärker. Und wer einen rein digitalen DSP sucht, weil der komplette analoge Rest und/oder ein DA-Wandler schon vorhanden ist (in vielen modernen Amps ohnehin schon werkseitig mit drin) guckt in die Röhre (obwohl gerade ICs ja längst richtig günstig und leistungsfähig geworden sind). Aber mindestens eine Vorverstärkerfunktion oder ein DAC ist dann dennoch trotzdem preistreibenderweise immer mit drin.