@Käbele : ich bitte vielmals um Entschuldigung, sollte ich mich nicht eindeutig ausgedrückt haben: ich habe in anderen Foren gestöbert und kann jetzt auch nicht mehr genau sagen wo und was. Manche Kommentare waren für mich nicht eindeutig, nicht mit Fakten hinterlegt und so auch nicht verständlich genug oder schlicht nicht nachvollziehbar. Ich habe mich mit dem Thema auch nicht genug befasst um mir eine Meinung zu bilden. Ich kann nur für meine Erfahrungen mit meinen MiniDSP DDRC-22A sprechen, das ich 2014 angeschafft habe. Nach einigen Aktionen und dem letzten Firmware-Update (2021) funktioniert es soweit. Der nächste Versuch wird mit dem Aurora-DSP sein. Ob es mir dann gelingt Filter zu erstellen, mit denen ich gezielt Einstellungen nach dem Prinzip der Blauertschen Bänder steuern kann? Vielleicht gibt es im Forum Leute, die wissen wie man sowas macht...