Es ist vollbracht.
Eingemessen und bin nun im siebten Hifi-Himmel
Nicht nur die fiese Mode ist (erwartungsgemäß) verschwunden, Room Perfect pegelte den Tieftonbereich komplett runter..... unser L-förmiger Raum wirkt auf die 5K wie ein genereller Bassbooster ein. Schon als die ersten (getrennten) Testtöne für HT/MT und Bassbereich ertönten, war sofort klar, wie unterschiedlich laut sich die jeweiligen Frequenzganghälten in unserem Wohnzimmer ohne DSP-Korrektur entwickelten. Und die eine oder andere, zusätzliche Mode war sicher auch noch mit von der Partie.
Nun kann sich auch endlich der Bassbereich so entfalten, wie es die 5k angedacht hat: Ohne plötzliche Peaks, nie dominierend, aber stets genau im richtigen Moment zur Stelle, wenn Druck und Tiefbass verlangt werden.
Bezüglich Hochton- und Mitteltonbereich hatte RP kaum was zu korrigieren, hätte mich nach dem, wie sensationell das alles bereits schon ohne Helferlein klang, auch sehr gewundert. Alles andere wäre einer Verschlimmbesserung gleich gekommen und hätte fast schon an Verrat an der absoluten Ehrlichkeit der 5k-Top-Performance gegrenzt. Es ist lediglich noch etwas mehr Luft zwischen den einzelnen Musikern auf der Bühne dazu gekommen. All das ist nun ohne die Hörraumtiefton-Probleme natürlich noch einmal viel klarer heraus zu hören, wenn keine Tieftonüberhöhungen mehr die "akustische Gesamtaussicht" maskieren.
Für die finale Endbeurteilung habe ich die 5k mit folgenden Titeln gefordert (alles per Tidal):
Hier besteht die Schwierigkeit darin, alles sauber und differenziert mit Schmelz auf die akustische Bühne zu stellen, nicht zu verfärben, gleichzeitig aber auch die Sobranstimme nicht aufzudicken
Die Kunst hierbei: McCartney exakt dreidimensional in die Mitte zu stellen, die Gitarren links und rechts unmittelbar vor den Boxen zu platzieren und den sich später langsam anpirschenden Tiefbass präzise im richtigen Verhältnis passgenau in Szene zu setzen, ohne ihn aufzuweichen oder zu überzeichnen. Habe bisher noch keinen Lautsprecher gehört, der das alles gleichzeitig in einer solchen Perfektion hinbekommt
Viele Boxen übertreiben hier mit der Überbrillianz der hohen Saiten, lassen das Piano im Hintergrund all zu gläsern klingen und unterschlagen den sehr leisen Kick einer Bass-Drum im Hintergrund. Das eine oder andere dieser Disziplinen schaffen auch andere Boxen, doch die Kunst liegt auch hier darin, das alles zeitgleich hinzubekommen, ohne sich zu verzetteln
Hier muss es eine Box einfach nur so richtig krachen lassen. Ein dynamisches Feuerwerk, bei dem die Felle des Schlagzeuges richtig gespannt sein müssen und die Bass-Drum "trocken" die Magengrube erreicht: Deutlich spürbar, aber nicht wie Geschützdonner bei Heimkino, sondern präzise auf den Fußbereich des Schlagzeugers focusiert
Die Stahlsaiten dieser Gitarre müssen genau die richtige "Dicke" heraushören lassen und dürfen im späteren Verlauf nicht von der Frauenstimme "einkassiert werden, dennoch muss alles noch in sich geschlossen bleiben. Und zwar so, dass auch die Bühne weiterhin ihre Breite und Tiefe behält
https://www.youtube.com/watch?v=YW0syoft29k
Tiefbass bis zum Abwinken, sphärische Percussions ergänzen das Schlagzeug., zahlreiche Einzelklänge werden mit Fortschreiten des Titels zu einem immer dichteren Teppich ineinander verwoben. Die meisten Boxen geht hier irgendwann die Luft aus, sie verlieren die Übersicht. Nicht so die 5k
Und zum Abschluss gab es dann noch die eine oder andere Aufnahme von Freddie Mercury, dessen Stimme ja ein der komplexesten überhaupt ist: Unglaublich facettenreich über mehrere Oktaven. Auch das eigentliche Highlight einer jeden Queen-Darbietung. Ein Lautsprecher muss dabei in der Lage sein, sehr analytisch wiederzugeben, ohne es an Gänsehautfaktor vermissen zu lassen.
Die 5k ist eine echte "Langzeithörer-Box: Sie klingt auch nach stundenlangen Hörsessions nie "lästig" aber auch nie "fade". Augen schließen und es spielt keine Technik mehr. Genau so würde ich das beschreiben wollen, was passiert, sobald eine 5K an der Strippe hängt.
Wer sie besitzt, braucht nie mehr einen anderen Lautsprecher (..... natürlich stets vorausgesetzt, sie wird nicht mutwillig beschädigt).
Ob die 5k bei mir bleiben darf? Ich denke diese Frage dürfte sich nunmehr absolut erübrigen.