HifiundHeimkino.de Forum

Wir freuen uns über deinen Besuch! Registriere Dich kostenlos, tausche Dich mit anderen Mitgliedern über Deine Erfahrungen aus und gebt Euch gegenseitig Tips.

Canton Reference 5k Erfahrungsbericht

Hi soundrealist
Wie ist deine Errungenschaft? Glücklich?
Magst du noch was über die Stimmen schreiben.
Unteranderem Einzel-Stimmen oder wenn 2 Stimmen tätig sind? (m. oder w.)
Das würde mich jetzt noch interessieren...
 
Hallo Andy,

ich würde es mal so auf den Punkt bringen: Die beste Box, die ich jemals besessen habe und bin megahappy :D Eigentlich weiß ich gar nicht,, ob es tatsächlich Sinn macht, eine Einzeldisziplin herauszupicken, wenn die 5k bei allem gleichzeitig universell gut unterwegs ist. Aber sei es drum: Auch Stimmen klingen absolut göttlich, in einer Natürlichkeit, die nach dem heutigen Stand der Technik kaum zu toppen sein dürfte.

Was man halt aber auf jeden Fall grundsätzlich im Blick behalten sollte: Die enorme Basspotenz, die bei zu kleinen oder allgemein akustisch ungünstig geschnittenen, L-förmigem Wohnzimmer in Zaum gehalten werden will. Aber das sollte für dein AM2DC die leichteste Übung sein. Dennoch würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, in deinem kleinen Raum eine größere Box als die 8er zu wählen und vorsorglich mal mit Canton Rücksprache halten. Man muss es ja nicht provozieren :D

Zum Thema Mittelton, wo ja auch insbesondere Stimmen unterwegs sind, hatte ich sogar zwei ganz spezielle Erlebnisse:

- Als wir unlängst einen Spielfilm über die Anlage laufen ließen, wunderten wir uns darüber, warum draußen zu einer absolut unpassenden Zeit die Kirchenglocken läuteten. Bis wir uns an den Kopf packten: In unserem Ort gibt es überhaupt keine Kirche Z04 Kaputtlachen Stummtaste am Amp gedrückt = Glocken stumm Z04 Flucht

- Nachrichtensprecher etc stehen sogar noch focusierter und ortbarer genau in der Mitte zwischen den Boxen, als über den Fernseher, wo die eingebauten Lautsprecher ja fast schon unmittelbar nebeneinander angeordnet sind. Und das sogar bei unserem großen Hörabstand, wo Ton direkt aus dem Fernseher sich genau aus dem Grund eh schon fast immer wie Mono anhört.

Ups, hab ganz vergessen in deinem "Was habe ich mir gekauft"-Faden zu verlinken. Hole ich gleich noch nach Z04 Bier01
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
ich würde es mal so auf den Punkt bringen: Die beste Box, die ich jemals besessen habe und bin megahappy :D Eigentlich weiß ich gar nicht,, ob es tatsächlich Sinn macht, eine Einzeldisziplin herauszupicken, wenn die 5k bei allem gleichzeitig universell gut unterwegs ist. Aber sei es drum: Auch Stimmen klingen absolut göttlich, in einer Natürlichkeit, die nach dem heutigen Stand der Technik kaum zu toppen sein dürfte.
Sehr schön....

. Dennoch würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, in deinem kleinen Raum eine größere Box als die 8er zu wählen und vorsorglich mal mit Canton Rücksprache halten. Man muss es ja nicht provozieren :D
Kannst du das erläutern wie du jetzt auf die 7k kommst? Was hat dich dazu veranlasst? Z04 2171
Als wir unlängst einen Spielfilm über die Anlage laufen ließen, wunderten wir uns darüber, warum draußen zu einer absolut unpassenden Zeit die Kirchenglocken läuteten. Bis wir uns an den Kopf packten: In unserem Ort gibt es überhaupt keine Kirche Z04 Kaputtlachen Stummtaste am Amp gedrückt = Glocken stumm Z04 Flucht
sehr schön Z04 Kaputtlachen
 
Hi




Kannst du das erläutern wie du jetzt auf die 7k kommst? Was hat dich dazu veranlasst? Z04 2171
Nicht die 7k, sondern die 5k.

Meine Frau war aus optischen Gründen noch nie wirklich glücklich über die beiden "Mini-Bars" namens Subwoofer (Canton Sub 300).:p Gleichzeitig hatten mich aber gerade diese qualitativ sehr stark angefixt, weil hier bereits schon für einen gnadenlos niedrigen Kampfpreis ein Niveau geboten wurde, für das im Normalfall bei jedem anderen Hersteller ein mehrfaches auf den Tisch geblättert werden muß.

Meine Überlegung war somit naheliegend: Wie würde dann wohl erst eine komplette Standbox aus der "Canton-Oberliga" klingen? Und da ich etwas möglichst adäquates zu der bei uns im Einsatz befindlichen Aurum-Serie von Quadral suchte, bzw. einen Standlautsprecher, der sich ohne Subwoofer-Unterstützung möglichst dicht an der 20-Hz-Marke positioniert, drängte die Reference-K-Serie geradezu auf. 3K = zu groß und zu teuer für uns, so fiel die Wahl dann auf die 5k.
 
Jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch!
Welche würdest du denn mir empfehlen für meinen kleinen Raum?
 
Jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch!
Welche würdest du denn mir empfehlen für meinen kleinen Raum?
Nach dem du mir die Raummaße genannt hattest, würde ich die 8k für dich favorisieren: https://www.canton.de/de/produkte/reference-k/reference-8-k
Hochton-und Mitteltoneinheit sind ja (außer bei der 9k) überall identisch konstruiert.

Aber das ist jetzt erst mal mein reines Bauchgefühl aufgrund der Eckdaten. Ein ergänzendes Telefonat mit Canton würde ich auf jeden Fall empfehlen, um auszuloten, welches Modell optimal mit deinem Raum harmoniert. Gleichzeitig solltest du auch unbedingt ansprechen, dass du ein DSP gegen Raummoden besitzt.

Beim Telefonat mit Canton brauchst du dich übrigens zu nichts verpflichtet fühlen. Die sind da einfach nur supernett, hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass man da von irgendwelchen Telefonverkäufern zum Kauf gedrängt werden soll. Bekommst bei Canton sämtliche Informationen und Hilfestellungen so kompetent wie völlig unverbindlich. Dort kann man dir auch den nächstgelegenen Reference-K-Händler nennen.

Im Anschluss daran: Auf jeden Fall zuhause mit Rückgaberecht probehören.
 
Ja genau die 8k habe ich auch im Blick da die auch von den Maßen am besten passt, da, wenn größer, die ja auch mehr in den Raum stehen müssen...
 
Ja genau die 8k habe ich auch im Blick da die auch von den Maßen am besten passt, da, wenn größer, die ja auch mehr in den Raum stehen müssen...
Und 24 Hz ist für eine so zierliche Box ja auch mal ein echtes Wort zum Sonntag.Daumenhoch
 
Zurück
Oben