Weil für solche "Anliegen" kein Platz in diesem Forum geduldet wird, ist die Mitgliedschaften (aktiv) natürlich nur auf einen kleinen Anhang geschrumpft da nur die Transen hier die Oberhand haben! Die die eine Röhre haben sind daher schon gar nicht mehr aktiv. Warum wohl?
Hi Andy,
ich bin ja selbst Musiker und verwende je nach dem, was ich für einen Sound erzielen möchte, sehr gerne Röhrenverstärker für meine Gitarren.
Aber dass allein aufgrund der Tatsache, dass es hier offensichtlich viele Leute wie mich gibt, die diese Technik nicht für Hifi einsetzen und deswegen kein Platz für Röhrenverstärkerdiskussionen sein soll oder so etwas im HuH nicht geduldet wird, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Außerdem wurde bis hierher ja schon eine ganze Menge über Röhren diskutiert.
Ebenso wenig, dass Röhrenverstärkerbesitzer sich deshalb nicht zu Wort melden, weil Transistorverstärker-Besitzer in der Überzahl sind. Viele Hifi-Enthusiasten probieren im Laufe ihres Hifilebens viele Dinge aus. Und es kann ja durchaus auch möglich sein, dass sich nach der anfänglichen K2-Euphorie vielleicht irgendwann auch eine gewisse Ernüchterung einstellt.
Nach meinen bisherigen Erlebnissen in anderen Foren sind es sogar eher die echten Hardcore-Röhrenfans, die Kreuzzüge gegen einen vermeidlich "kalten, unmusikalischen und seelenlosen Transistor" führen. Glaub mir: die würden niemals passiv oder schweigsam bleiben, so bald es um ihr Lieblingsthema geht.
Sehr lesenswert finde ich in diesem Zusammenhang das hier:
http://www.elektronikinfo.de/strom/roehrenirrtum.htm
Ein technisch sehr versierter Ingenieur mit Expertenwissen auf diesem Gebiet, der von sich angegriffen fühlenden Röhrenverstärkerbesitzern beschimpft wird und sogar Emails diesbezüglich erhält. Allein aufgrund der Tatsache, dass er sich rein sachlich mit der Röhrentechnik auseinandersetzt.