HifiundHeimkino.de Forum

Wir freuen uns über deinen Besuch! Registriere Dich kostenlos, tausche Dich mit anderen Mitgliedern über Deine Erfahrungen aus und gebt Euch gegenseitig Tips.

Hörempfinden bei verschiedenen Verstärkern

Ganz Klangfarbenfrei ist auch daher auch der Lyngdorf nicht!
Hatte deinen Text vorher nur grob überflogen, ein paar Sachen übersehen. Und daher die Moderation nun gebeten, ihn aktualisiert zu ersetzen. Wollte noch ein paar mehr Gedanken dazu beisteuern, jetzt passt er. :)Sorry für die Irritation.
 
Das man jetzt auf die "Unwissenheit" der KI setzt, finde ich für sehr weit her gehölt wenn einem die Antwort nicht passt.
Ich war ja selbst ein Lyngdorf TDAI 3400 Besitzer und kann sehr wohl sagen das auch die einen Eigenklang haben.
noch ein Beispiel:
Als meine Sonus Faber geliefert worden sind hat der Händler sehr ungern den TDAI 3400 gewählt obwohl die den im Pogramm haben, haben die auf ein McInosh Hybrid gesetzt weil den der Klang doch besser gefiel. Eigentlich sollte da doch der "Charakter" der Electa doch im Vordergrund stehen. Haben sie aber nicht!
Und bei Nachfrage würde geäussert das den der Lyngdorf "Eigenklang" inkl. RP nicht so gut gefällt.
Ich mußte darauf bestehen den Lyngdorf inkl. RP bei der Vorführung benutzen zu wollen.
Alles natürlich Geschmacksache.
Und als 2. spielt der Lautsprecher eine große Rolle wo man dann auch von Eigenklang sprechen muss!
 
Zurück
Oben