Vielleicht hat es sich bei mir da etwas anders "bewegt" da ich eine Kaufentscheidung getroffen habe und 1er von den 4 LS es werden wird.
Das er verkauft stand also fest! Den von mir geforderte LS nicht zur Vorführung da hatten, mussten die den bestellen.
Da ich eigentlich nur bis 10K gehen wollte, die Electa aber bei 12K lag hat er sich natürlich absolut positiv zu den LS geäußert und das der von den anderen 3 "der Beste" war, wurde mir in den Mund gelegt, ja! Mir gefiel die aber auch super gut und im Vergleich am bestebn Abschnitt!
Das wir im Gespräch sogar über seine Privaten Anlage gesprochen haben, hat er eine Audio Physik Avanti an einem Burmester Vollverstärker zu Hause.
Die Avanti hat er mir als 3. Vorschlag dazu empfohlen. Ich wollte nur die Burmester B18 und die SF Olympica Nova II hören. Auch da hat er seine "Vorliebe" rüber gebracht.
Daraus erschließt sich mir aber eine offen gebrachten "Vorlieben" den Kunden schon rüber zu bringen und das kein Firmeninternes Geschäft war!
Er hat mich gefragt ob er die Electa "einspielen" darf und hat sich da für einen Hybrid entschieden die ich aber nicht gehört hat weil ich unbedingt den Lyngdorf hören wollte.
Da hat er mir diese Kombi schon empfohlen.
Die ganze Entscheidung lag aber am Ende ganz bei mir! Trotzdem hat der Verkäufer sehr wohl seine Vorlieben raus gebracht, was in meiner Welt total in Ordnung ist!
Nachtrag zu zuletzt geposteten Bericht von
@Jenny;
Ich war erst zu Hause davon erleuchtet gewesen das der Lyngdorf nicht zu der SF passt.
Einen Verstärkerkauf stand gar nicht zur Diskusion bei LS kauf! Da ich bis dahin ja vom Lyngdorf überzeugt war!
Ich wurde eines besseren belehrt!
Wie gesagt habe ich später bei einem anderen Händler gekauft!
Und er hat auch erzählt das im die SF super gefällt aber für ihn zu teuer ist!