Hörmalhin
Active Member
Grundsätzlich macht eine Anhebung des Bassbereiches und eine Absenkung der Höhen als Zielkurve bei der Abstimmung Sinn, damit eine Box auch in etwas halligeren Räumen mit viel Glasflächen und wenig Polster klanglich besser zurecht zu kommen. Aber das hier ist derart überzogen, dass man (akustisch betrachtet) bestenfalls über einen Einsatz in Hallenbädern nachdenken könnte.Dafür aber diesen hübschen Test einer Arcona 80 MK II, wo ich mich allen Ernstes frage, wie diese Box da so super abschneiden konnte. Schaut euch mal das Messprotokoll ganz am Ende an: Der Bassbereich wurde bei 80 Hz gnadenlos übertrieben um das Dreifache angehoben (5 db, !!!!) Und da sind ie als Bezugspunkt sogar noch vom Mitteltonbereich ausgegangen. Im Verhältnis zur Grundton-Badewanne sprechen wir sogar nochmal über das doppelte.
Das ist so extrem viel, dass der Bass sogar nach eigenem Bekunden der Tester bereits verzerrt.Und ab 10 KHz wurde dann auch noch der Hochtonbereich um fast den selben Faktor in den Keller gedrückt.
![]()
In einem halbwegs normalen Durchschnittshörraum kann sich das unmöglich auch nur nähernd ausgewogen oder harmonisch anhören.