HifiundHeimkino.de Forum

Wir freuen uns über deinen Besuch! Registriere Dich kostenlos, tausche Dich mit anderen Mitgliedern über Deine Erfahrungen aus und gebt Euch gegenseitig Tips.

Live-Bericht Hifi-Tage Darmstadt 2023

Für mich als Fanboy spannend: ist Lyngdorf ebenfalls dort? Stellen die Neuheiten aus?
 
Wenn wird die Mehrkanal Endstufe vorgestellt.
 
Für mich als Fanboy spannend: ist Lyngdorf ebenfalls dort? Stellen die Neuheiten aus?

Nein, Lyngdorf ist leider nicht da. War aber meines Wissens auch nicht geplant.

Es haben leider 2 Kopfhöreranbieter in letzter Sekunde abgesagt. Das ist echt ärgerlich. Da hätte ich gerne einige ausprobiert.
 
Ich bin dieses Mal auch nicht mit einem Stand für die DSPeaker Produkte vertreten weil es sich für mich kaum lohnt. Die meisten Besucher auf solchen Messen können mit meinen Produkten zu wenig anfangen da es keine Verstärker, Boxen oder Quellen sind. Oder Kabel. Z04 Flucht

PS: @dirk: Ich wohne nur knapp 15 Min. von Darmstadt entfernt. Wenn du heute Abend nichts vor hast können wir gerne mal ein frisch gezapftes Bierchen trinken. Meine Terrasse steht dir zur Verfügung. :) Kaffee haben wir auch. ;)
 
@Bass-Oldie auf das Angebot komme ich gerne ein andermal zurück. Ich bin momentan leider auch wegen Familienverpflichtungen extrem durchgetaktet. Bin jetzt schon wieder zu Hause, muss aber schon gleich wieder weg.

Deswegen kommen die restlichen Bilder vermutlich erst morgen vormittag.

Aber das holen wir nach. Wiesbaden ist ja der Nabel der Welt, von dort komme ich überall hin Z04 Bier01

Habe heute nur nette Leute kennengelernt. Hat Spaß gemacht.
 
Wieder einmal mehr die Bestätigung: Echt nur superliebe Leute hier im Forum unterwegs Z04 HerzDaumenhoch
 
@ Dirk,

und ich dachte immer Eppertshausen wäre der Nabel der Welt. :cool:
Alles klar. OK, ich bin meistens eh da, wenn du mal Lust hast komme einfach auf einen Chat vorbei.
 
ok, jetzt zu den restlichen Bildern und Eindrücken von gestern.

Der Messeort Darmstadtium ist zwar optisch von der Architektur verwirrend und geht mit dem Platz in der Haupthalle m.E. etwas zu verschwenderisch um, aber die einzelnen Räume für die Vorführungen sind akustisch optimiert (in Grenzen natürlich), was ein Vorteil ist gegenüber Messen in Hotels.

Letztendlich ist aber der Andrang so groß, sodass man oft nur am Rand an einer Wand zuhören kann und damit ist man sicherlich nicht mehr in der optimalen Hörposition. Trotzdem empfinde ich einen Besuch als sehr lohnend. Nicht nur weil man viele nette Leute kennenlernt, sondern weil man auch neue Produkte sieht bzw. schon etablierte Produkte, die man aber bisher nie auf dem Radar hatte oder auch einfach außerhalb des eigenen Budgets sind.

Enttäuschend war der Bereich Kopfhörer, weil 2 Anbieter (ich weiß nicht wer) kurzfristig abgesagt hatten. Wenn man dieses Thema als grosses Event für die Messe vermarktet, muss da einfach mehr Aussteller anbieten. Denon war bspw. mit einem großen Stand vertreten, aber ohne Kopfhörer.

Man bekam auch bei Denon keinen eindeutigen Hinweis, was Denon da eigentlich bewerben wollte. Bei so einem großen Stand hätte ich auch mehr Produkte erwartet.

Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum Hersteller solche Messen nicht mehr nutzen. Die Kosten sind peanuts im Vgl. zur Markenwerbung und Imagepflege. Das sind verpasste Chancen. In der Fotoindustrie kann man sehen, wohin das führt. Es gibt keine Photokina mehr und jetzt wachen alle Hersteller auf und merken entsetzt, dass sie doch die Messen brauchen. Mit Internet alleine funktioniert das nicht. Nicht in diesem Segment oberhalb der Wühltische.

Gott sei Dank gibt es aber kleine und große Hersteller, die sich dessen bewusst sind und die findet man dann auf diesen Messen. Einige von Ihnen werden wir in den nächsten Wochen und Monaten im HuH detaillierter vorstellen.

Jetzt zu den restlichen Bildern...
 
Erst einmal ein paar (nicht alle ) Folien aus dem Vortrag Raumakustik.

Ich glaube hier im HuH ist allen klar, dass die Raumakustik von entscheidender Bedeutung ist. Aber viele lernen das erst als einen der wichtigsten Einflussfaktoren beim Klang kennen.

PXL_20231007_100252298.jpgPXL_20231007_100357369.jpgPXL_20231007_100512359.jpgPXL_20231007_100558536.jpgPXL_20231007_101121548.jpgPXL_20231007_101315126.jpgPXL_20231007_101805357.jpgPXL_20231007_102252294.jpgPXL_20231007_102308185.jpgPXL_20231007_102534732.jpgPXL_20231007_102633479.jpgPXL_20231007_102752274.jpgPXL_20231007_103215500.jpgPXL_20231007_103527868.jpgPXL_20231007_104012648.jpgPXL_20231007_104230940.jpgPXL_20231007_104424277.jpgPXL_20231007_104444811.jpgPXL_20231007_104455783.jpgPXL_20231007_104630786.jpg


Ein sehr spannendes Thema und wir werden das auch mit Herrn Ruhnke in einem späteren Interview weiter erörtern.

Mehr Bilder später, ich muss jetzt weg...
 
... nicht das ich drängeln will, aber ich muss jetzt etwas drängeln :cool:
Ihr Lieben, Dirk ist derzeit in sehr viele Projekte involviert, daher bitten wir um Verständnis, wenn er nicht immer und alles so zeitnah (oder überhaupt) ausarbeiten kann, wie wir uns das zugegebenermaßen völlig berechtigterweise wünschen.
 
Zurück
Oben