HifiundHeimkino.de Forum

Wir freuen uns über deinen Besuch! Registriere Dich kostenlos, tausche Dich mit anderen Mitgliedern über Deine Erfahrungen aus und gebt Euch gegenseitig Tips.

Der Lyngdorf Besprechungs-Thread - Alles rund um Lyngdorf

Ich habe auch diesbezüglich HIFI-Klubben angerufen und der Berater muss Lyngdorf fragen da er mir mit diesem "Problem" keine Auskunft geben kann. Mal abwarten, rufen zurück...
Die Frage bezog sich jetzt auf die KH Lautstärke.
Mit der Distances habe ich noch nicht gefragt!
 
Warum wendest du dich bei technischen Fragen nicht direkt an den 3H oder Lyngdorf? Da bist du doch direkt an der Quelle und hast einen super Service.
 
@soundrealist


Und über die Distances kann ich ja die Entfernung vom LS zum Focus Platz eingeben. Welche Auswirkung hat das auf dass Einmessen von RoomPerfect?
Derartige Einstellungen brauchst du nur, wenn du nicht mittig im Stereodreieck sitzt oder zusätzlich mit Subwoofer arbeitest. Um Laufzeitunterschiede auszugleichen.
 
Ja so habe ich mir das auch gedacht. Schadet aber nicht wenn man das gleiche angibt, oder soll ich das wieder auf 0 setzen?
 
Ja so habe ich mir das auch gedacht. Schadet aber nicht wenn man das gleiche angibt, oder soll ich das wieder auf 0 setzen?
Lieber auf 0, die Präzision der Einmessung ist sicher höher als ein Zollstock oder ein Entfernungsmesser. Denn damit kannst du ja nur auf einen einzelnen Punkt zielen
 
Warum wendest du dich bei technischen Fragen nicht direkt an den 3H oder Lyngdorf?
Habe ich auch gerade versucht aber da geht keiner dran. Ich habe auch nochmal bei Klubben angerufen da kommt man am Samstag nicht durch. Habe mich auf der Telefonliste gesetzt und warte jetzt mal ab. Gestern hat sich auch keiner gemeldet. :confused:
 
Habe ich auch gerade versucht aber da geht keiner dran. Ich habe auch nochmal bei Klubben angerufen da kommt man am Samstag nicht durch. Habe mich auf der Telefonliste gesetzt und warte jetzt mal ab. Gestern hat sich auch keiner gemeldet. :confused:
Heute ist Samstag. An Wochenenden wirst du bei Firmen nirgendwo jemand erreichen. Und bei Mail meistens ca. 48 Stunden.
 
Die haben sich gemeldet und haben mir mit einer Nummer nach Hamburg verwiesen weil die keine Antwort haben.
Aber es ist alles in Ordnung das ist so gewollt weil die Remote App mit dem Gerät konfiguriert ist, daher springt die Remote App (Lautstärkeregler) dann auf die LS um.
Also geht der KH nur über die FB zu bedienen!
 
Hallo Andy.

wenn das eine Nummer aus Hamburg war, kann das eigentlich nur 3H gewesen sein. Wahnsinn, dass du da an einem Samstag einen Rückruf bekommen hast.Daumenhoch Smilie Wie hast du das hinbekommen?

Kopfhörerlautstärke habe ich gerade eben auch mal über die App versucht. Ist bei mir genau so. Geht nur über die Fernbedienung und am Gerät. Wenn ich es über die App machen will, springen bei mir genau wie bei dir sofort die Boxen an.

Aber ob das tatsächlich konstruktiv so beabsichtigt oder nicht anders möglich ist? Okay, auf der FB gibts ja auch die getrennten Bedienungseinheiten für KH und Boxen, könnte also tatsächlich sein. Werde aber in den nächsten Tagen noch mal Anders Borbey (Lyngdorf Dänemark) kontaktieren, dann wissen wir es genau. Interessiert mich natürlich ebenfalls. Auch wenn ich die FB (aus haptischen Gründen) inzwischen fast noch lieber benutze. Die App meistens in Verbindung mit Tidal, wegen den Alben-Fotos, Features und Tidal Connect.
 
wenn das eine Nummer aus Hamburg war, kann das eigentlich nur 3H gewesen sein. Wahnsinn, dass du da an einem Samstag einen Rückruf bekommen hast.Daumenhoch Smilie Wie hast du das hinbekommen?
ich habe die Nummer von Klubben bekommen und da war sofort einer dran. Daumenhoch Smilie

Kopfhörerlautstärke habe ich gerade eben auch mal über die App versucht. Ist bei mir genau so. Geht nur über die Fernbedienung und am Gerät. Wenn ich es über die App machen will, springen bei mir genau wie bei dir sofort die Boxen an.
Genau das hat mich ein wenig irritiert, aber auch da ist der Volumenregler dosiert und springt nicht auf die Laustärke vom KH um.
getrennten Bedienungseinheiten für KH und Boxen
Genau und die App ist mit den LS "verbunden".

Ich habe auch gefragt warum dann das RoomPerfect Symbol an bleibt, aber der KH Anschluss umgeht das und dass Signal kommt unbearbeitet an.

Und weil dann über die Remote App das Signal über die LS geht, geht das Symbol nicht aus.
 
Und weil dann über die Remote App das Signal über die LS geht, geht das Symbol nicht aus.
Über die App kommt kein Signal, steuert ausschließlich Funktionen. Sie ist lediglich per Smartphone o.ä. gemeinsam mit dem TDAI 3400 im Netz mit eingebunden. Und da hierüber ja sogar auch die Schaltbuchsenaktivierung möglich ist, wundert mich das ganze schon ein wenig. Hab Anders in dieser Sache gerade eben angeschrieben. Mal sehen, was die Dänen dazu meinen. Dann wissen wir es aus allererster Hand Daumenhoch
 
Ja ok steuert die Funktionen...! Daumenhoch Smilie

Dann berichte mal....
 
Dann berichte mal....
Soooo---- also: Anders hat superschnell geantwortet.

Die Dänen haben das geprüft und tatsächlich einen Bug in der App festgestellt. Wird beim nächsten Software-Update behoben, Lyngdorf entschuldigt sich dafür.

Einen genauen Termin für das nächste Update kann man logischerweise noch nicht sagen, weil ja immer erst mal eine Weile "gesammelt" wird. Aber spätestens, wenn das rote Ausrufezeichen hinter "Manage Software " erscheint sehen wir es und müssen dann wie gehabt einfach nur noch aufs virtuelle Bestätigungsknöpflein drücken. Daumenhoch

Wenn sich im Leben nur immer alles so einfach lösen lassen würde Z04 Flucht
 
Also soll demnächst die Lautstärke für KH auch über die Remote App funktionieren?
 
Da wunder ich mich das dass noch keinem aufgefallen ist. :oops:
 
Da wunder ich mich das dass noch keinem aufgefallen ist. :oops:
Warum? Einer ist immer der erste Z04 Flucht

Aber seien wir doch mal ehrlich: Verstärker oberhalb von fünftausend Euro sind keine Massenware. Oft sind diese Kunden dann auch schon in einem Alter, wo die virtuelle Bedienung ohnehin nicht gerne genutzt wird. Da stellt der Händler dann das Gerät einfach nur auf, misst ein und drückt am Ende nur noch die Fernbedienung in die Hand ;) Und von den App-Nutzern sind wiederum auch nicht alle gleichzeitig Kopfhörer-Nutzer.

Wenn man das alles mal in die Waagschale legt, kann das schon etwas dauern, bis es bemerkt wird.
 
Zurück
Oben