soundrealist
Well-Known Member
Die haben 5 Jahre erweiterte Garantie gegeben? Dachte bisher immer, das würde nur Klubben machen.....Als ich den CD-2 bei Audiotorium in Hamm gekauft habe
Wir freuen uns über deinen Besuch! Registriere Dich kostenlos, tausche Dich mit anderen Mitgliedern über Deine Erfahrungen aus und gebt Euch gegenseitig Tips.
Die haben 5 Jahre erweiterte Garantie gegeben? Dachte bisher immer, das würde nur Klubben machen.....Als ich den CD-2 bei Audiotorium in Hamm gekauft habe
Bei einem Datenstick oder einer Datei macht das nix, Denn hier ist Pause und Stopp genau das selbe.Ja richtig so meine ich das, wenn ich jetzt Musik höre und das Telefon klingelt möchte ich die Musik stoppen und danach bei den zuletzt gehörten Titel weiter hören, mit der Titel Eingabe.
Dann muss ich zwar den Titel bis dahin noch mal hören oder ich gehe auf den nächsten Titel., aber ich möchte nicht mitten im Lied Pause drücken und der Zugriff, ne halbe Stunde oder so, mitten im Lied, pausieren. Dafür sollte es eine Stopp Taste geben!
Ja daher mein Gedanke...Ganz anders sieht die Sache hingegen bei einem CD- oder DVD-Player aus, weil sich da der Datenträger weiter dreht und der Laser bei Pause in Funktion bleibt.
Seltsam. Hast du die Möglichkeit, mir per PN den Namen des Ansprechpartners zu nennen ? Hatte vor einiger Zeit mal Lyngdorf darauf angesprochen. Man sagte mir, die 5 Jahre wären eine Leistung, die Klubben auf seine eigene Kappe nehmen würde.Nein man hat mir gesagt das Lyngdorf auch Rückwirkend auf alle seine Geräte 5 Jahre gibt!
Er war auch ein paar mal am telefonieren und hat das geklärt, ob er mit Lyngdorf telefoniert hat weiß ich jetzt nicht.
Warum kaufst du dir denn nicht einfach eine lernbare Fernbedienung? Dann hast du nur noch eine für alles.Und ich vertausche oft die FB untereinander und wunder mich das es nicht funktioniert!
Da muss ich Atoll loben die eine FB für alle Geräte hat. Das müsste Lyngdorf besser machen.
Das sind aber alles Sachen der Bedienbarkeit und hat nichts mit dem Klang zu tun, denn da habe ich absolut nicht aus zu setzen...
Gibt es die überhaupt noch vom Hersteller? Wenn man auf Produkte klickt, kommt bei mir "Seite nicht gefunden": https://www.myharmony.com/de-de/Ja Harmony soll gut sein,
Es gibt so viel ich weiß nur noch Bestände aber hergestellt wird nicht mehr.
Das wär eine echte Innovation. Damit könnte man dann sogar virtuell die Original-Optik auf dem Smartphone-Display darstellenSchade eigentlich, dass es noch keine Handys mit Infrarotsender gibt, worauf man sich dann einfach nur die jeweilige Hersteller-App draufladen und darüber steuern kann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.