Wir freuen uns über deinen Besuch! Registriere Dich kostenlos, tausche Dich mit anderen Mitgliedern über Deine Erfahrungen aus und gebt Euch gegenseitig Tips.
Etwas abenteuerlich mutet das alles aber schon ein wenig an. Hätte da nicht wirklich ein gutes Bauchgefühl. Höchst intransparent, in meinen Augen kein gutes Zeichen.Ich nehme mal an er weiß nicht so recht was er da für ein Gerät verkaufen will, vielleicht geerbt!
Da müsste man schon selber was besseres haben?
Ja das stimmt!Etwas abenteuerlich mutet das alles aber schon ein wenig an. Hätte da nicht wirklich ein gutes Bauchgefühl. Höchst intransparent, in meinen Augen kein gutes Zeichen.
So wie bei mir...manchmal kommt es anders als man denkt
Der "40/2017"-Bapper mit den gerundeten Ecken und die Zahlengröße passt zumindest optisch, sieht bei mir genau so aus. So weit ich mich erinnere ist bei meinem TDAI 3400 (will ihn nur deswegen jetzt nicht aus dem Schränkchen buddeln) aber das mit den Patenten anders gestaltet: Viele chinesische Schriftzeichen vor dunklem Hintergrund, damit die das dort auch lesen und verstehen können.Er hat ihn mal von unten fotografiert.
Anhang anzeigen 3460Anhang anzeigen 3461
Könnte stimmen 2017!
Vielleicht auch das Fertigungsdatum? Kalenderwoche 40/2017?Das ist vielleicht das 40. Gerät in 2017 !?
Wenn der Fernseher dicht vor der Wand steht oder sogar direkt auf der Wand montiert wurde, ist das auch nicht groß was anderes, als wie wenn eine nackte Steinwand reflektiert. So ganz nachvollziehen kann ich das mit dem Fernseher daher ehrlich gesagt nicht wirklich. Zumal in diesem Bereich ja auch nur Moden entstehen können, weil die Richtwirkung eines Lautsprechers ja mit steigender Frequenz zunimmt. Von früher kenne ich sogar noch die Faustregel " Lautsprecher aus einer harten Umgebung heraus in eine weiche strahlen lassen ".Hi
ich möchte mal auf ein Bericht hinweisen wie ein User auf Lyngdorf gewechselt ist und über seine Erfahrung schreibt...
https://audiosaul.de/lyngdorf-tdai-1120-und-3400-wie-ich-wieder-einmal-gelaeutert-wurde/
Einzig was in Verbindung mit dem Fernseher beschrieben wurde, kann ich leider nicht ändern, empfinde ich aber jetzt nicht ganz so störend. (ich habe ja eine Absorber Platte überm TV) oder der müsste eine Verkleidung bekommen.
Was meint ihr?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.