Anbei eine kleine Anregung/Spielerei für alle, die zu Ihren Boxen irgendwo her amtliche Frequenzgangmessungen ohne Hörraumeinfluss auftreiben können. Beispielsweise, wenn die Fachpresse mal etwas diesbezüglich abgedruckt hat.
Auf solchen Diagrammen ist sofort zu erkennen, wo die Frequenzweiche evtl. etwas nicht aufgefangen bekommt oder der Hersteller ganz bewusst etwas "Sounding" betrieben hat.
So sind beispielsweise auf der Messung (der Zeitschrift STEREO) meiner Canton Reference 5 K zwei Dinge zu erkennen:
1. Ein winziger Peak im Mitteltonbereich
2. Eine sehr minimale Anhebung bei 70 Hz
(Jeweils blaue Linie)
Im Voicing Menü des TDAI-3400 lassen sich ja eigene Filterkurven (Voicings) erstellen. Dort habe ich mal einen sehr moderaten Gegenverlauf unterhalb der Größenordnung von 1 db erstellt, welche ich "Canton flat" getauft habe und damit den Peak und die Anhebung etwas abmildern kann. Wobei es natürlich gnadenlos übertrieben ist, bei solch minimalistischen Veränderungen von "abmildern" zu sprechen.
Dem entsprechend marginal hörbar fallen diese Unterschiede dann aus. Aber schon spannend mal zu vergleichen, was sich beim anschließende Umschalten zwischen "Neutral" und Canton flat" bei genauem Hinhören verändert.
Wichtig ist bei sowas natürlich immer
die Betraubarkeit der Informationsquelle. Sonst passt im Zweifelsfall bzw. bei einer Falschmessung die anschließende Filterkurve logischerweise ebenfalls nicht
Messung: Fachzeitschrift STEREO, von mir ergänzt um Skalierungen bei 87,5 und 88,75 db, zwecks besserer Erkennbarkeit für die Filtererstellung
Hier die passende Voicing-Einstellung, die rote Wanne, unterhalb des blau markierten Bereiches (beim Peak hat das Foto das leider verschluckt)
Bitte nicht daran stören, dass die Anzeige hier auf Filter 3 steht. das habe ich gemacht weil nur dann der Vergleich zwischen der Linearlinie (blau) und der Korrektur (rot) bei den bereits angepassten Filtern sichtbar einander gegenüber gestellt werden können. Daher ergänzend hier die eingestellten Werte:
Kompensation für das Sounding: 70 Hz - Q 0,75 - Gain minus 0,65 db
Kompensation Peak Mittelton : 800 Hz - Q6 - Gain minus 0,65 db