soundrealist
Well-Known Member
In der Theorie hast du damit nat<rlich Recht. In der Praxis dürfte bei der 8k das Verhältnis zwischen Nutzen und Nebenwirkung nicht mehr im Verhältnis stehen. Was unterhalb von 24 Hz liegt ist eigentlich nur noch subsonisch. Definitiv nicht mehr hörbar, selbst als Körperschall nur noch marginal homöopathisch spürbar, und in über 90% aller Fälle erst gar nichtvmehr vorhanden. Nur auf den allerwenigsten Aufnahmen ÜBERHAUPT vorhanden. Und unterhalb von 20 Hz bringt sogar ein Abschneiden (Subsonic-Filter) sogar klangliche Vorteile, da sämtliche TT entlastet und Verzerrungen minimiert werden. Wir sprechen in der Praxis gerade einmal über eine Differenz von 6 Hz zur "Schallmauer" Die 8k wird also zu 99, 9999%, auch dank superhoher Linearität, schon von sich aus, insbesondere in deinem kleinen Hörraum all das mit abdecken, wo deine Elac noch tatsächlich noch von den Subs profitierten. Hinzu kommt: Auch das DSP wird in dieser Konstellation deutlich weniger an Signalpegel absenken müssen, was wiederum eine Wiedergabe mit einer geringerern digitale Reserve ermöglicht und somit ein deutlich hörbares Plus an Dynamik und sogar mehr Lautstärke bringt. Und was bei der 8k die Schallverteilung des TT anbelangt: Der Bass-Guide bündelt 60% unmittelbar nach vorne und 40% nach hinten, was wiederum hörbaren Einfluss auf die Omnidirektionalität im Bassbereich hat. Es kommt deutlich mehr Bass am Hörplatz an und Auslöschungen durch Seitenreflexionen minimiert.
Je weniger das DSP eingreifen muss, desto besser. Auch die extrem hohe Linearität der 8k (auch im TT) hilft dir dabei. Zusammenfassend: Bei der 8k schaden die Subs mehr, als sie nutzen.
Daher mein Vorschlag: Hör dir die 8k mal mit "wrote a letter" von Inga Rumpf oder "eight days a week" von den Ringmasters ohne Sub an, anschließend mit zugeschalteten Subs. Der Unterschied dürfte für sich selbst sprechen.
Je weniger das DSP eingreifen muss, desto besser. Auch die extrem hohe Linearität der 8k (auch im TT) hilft dir dabei. Zusammenfassend: Bei der 8k schaden die Subs mehr, als sie nutzen.
Daher mein Vorschlag: Hör dir die 8k mal mit "wrote a letter" von Inga Rumpf oder "eight days a week" von den Ringmasters ohne Sub an, anschließend mit zugeschalteten Subs. Der Unterschied dürfte für sich selbst sprechen.
Neben so etwas bildschönem, das ist ja nun wirklich fast schon ein Designobjekt allererster Güte, würde ich persönlich niemals einen (sorry) hässlichen Subwoofer stellen, wenn es auch ohne geht. Oh Mann, die sieht in natura ja wirklich so lecker aus, wie auf den Werksfotos.
Scheint sehr heiß bei euch gewesen zu sein
Ich überlege gerade. Die Nakamichi-Stecker sind auf jeden Fall gut, ordentliches CU ist auch drin...... aber komplett hast du dafür ja immerhin 130,- € ausgegeben. Wäre da ein Selbstbau nicht ein Vielfaches günstiger gewesen? Selbst als Laie bekommt man das hin, ist ja kein Hexenwerk. Schau mal, was der Verkäufer in Ebay dafür verwendet und sich auf deine Kosten für eine goldene Nase verdient hat:

