HifiundHeimkino.de Forum

Wir freuen uns über deinen Besuch! Registriere Dich kostenlos, tausche Dich mit anderen Mitgliedern über Deine Erfahrungen aus und gebt Euch gegenseitig Tips.

Der Lyngdorf Besprechungs-Thread - Alles rund um Lyngdorf

Hallo
ich habe mal eine Frage zum RoomPerfect, in der BDA steht...

RoomPerfect™ wurde entwickelt, um die negativen Auswirkungen des Hörraums auf den Lautsprecherklang
zu analysieren und zu korrigieren. Wenn nur der Frequenzgang korrigiert wird, sollte der Aufbau der
Lautsprecher darauf ausgerichtet sein, die optimale dynamische Leistung zu erzielen, indem alle
Lautsprecher
so nahe wie möglich an der hinteren Wand und der/die Subwoofer vorzugsweise in den
vorderen Ecken des Raums positioniert werden.

Die Frage ist, müssen die LS an die Wand öder kann ich die auch von allen Wänden ca. 1m entfernt stellen?
Anders kann ich die in den kleinen Raum nicht stellen!
Hi Andy,

welche Frage du tatsächlich hast, kann ich jetzt natürlich nur schlussfolgern, weil du vergessen hast, es mit dabei zu schreiben Z04 FluchtAber ich denke mal, es geht um das nahe an die Wand bzw um das in die Ecken stellen. Was man unter normalen Umständen wegen der Reflexionen ja nicht machen sollte.

Der Hintergrund bei Room Perfect ist in erster Linie, die Raummoden vor der Korrektur erst mal maximal anzuregen. Im Normalfall würde das bei einem Vollbereichslautsprecher bedeuten, dass dann auch der HT/MT reflextionsmäßig rumzickt. Aber irgendwie schafft es Room Perfect, sogar die Erstreflexionen in Schach zu halten. Keine Ahnung, wie Lyngdorf das macht, fällt wie so vieles bei denen unter "Betriebsgeheimnis". Was man in Anbetracht des manigfaltigen "Chinesischen Abkupferns" ja aber auch irgendwo verstehen kann, wenn sich die Dänen da nicht all zu sehr in die Karten gucken lassen wollen. Die Angst vor Nachahmern ist da wirklich sehr gross. Auf der Geräteunterseite befindet sich sogar ein Aufkleber mit Patenthinweisen für die relevantesten Länder, incl. chinesischer Schriftzeichen :p Damit in Fernost erst gar keiner auf dumme Ideen kommt.

Bei mir habe ich die Boxen dennoch nach vorne gezogen. Aber hauptsächlich deshalb, weil ich sehr weit weg sitze und den Direktschallanteil dadurch erhöhen möchte.
Bei vielen ist aber genau das Gegenteil der Fall, und es kann der übliche Mindestabstand von 2,5 Meter erst gar nicht eingehalten werden. Dann ist es sicher ein Segen, wenn man durch wandnahe Aufstellung dank Room Perfect noch etwas Spielraum gewinnen kann. Da heißt es wieder mal wie so oft: ausprobieren". In eine BDA muss aber natürlich erst mal immer die "damit funktionierts auf jeden Fall"-Variante rein.
 
Hi
Doch die Frage steht in Blau und die wichtigste in rot??
Weiß nicht warum du das nicht lesen kannst?
Aber richtig es geht um die Frage und ich habe Klubben angerufen und die sagten mir das die "nahe Wand" Aufstellung das optimale sei, man kann aber auch andere Aufstellungen wählen da ich sonst in den Ecken das Stereo-Dreieck nicht einhalten kann.
 
Hi
Doch die Frage steht in Blau und die wichtigste in rot??
Weiß nicht warum du das nicht lesen kannst?
Genau hieraus hatte ich ja geschlussfolgert ;)

ich habe Klubben angerufen
DaumenhochDaumenhoch
Was hattest du für ein Gefühl bei denen?


die "nahe Wand" Aufstellung das optimale sei, man kann aber auch andere Aufstellungen wählen da ich sonst in den Ecken das Stereo-Dreieck nicht einhalten kann.
Selbst das könnte Room Perfekt vermutlich ausgleichen. Mein Händler sagte mir, er hätte bei 3H sogar eine Demo erlebt, wo der linke Lautsprecher viel weiter vorne stand, als der rechte. Und man hätte keinen Unterschied gehört. Für mich wär das aber trotz dem nichts. Lieber erst gar keine Fehler machen.

An deiner Stelle würde ich persönlich ebenfalls versuchen, das Stereodreieck so weit wie möglich einzuhalten.
 
Was hattest du für ein Gefühl bei denen?
Ja alles okay werde bei Bedarf gerne nochmal anrufen. Die helfen auch wenn ich das Gerät nicht bei denen kaufen würde, so habe ich das verstanden denn er fragte mich als ob ich das Gerät schön hätte. Ich wollte erstmal schauen aber ist okay!
 
Vielleicht können die dir ja auch mal ein Leihgerät zur Verfügung stellen. Dann könntest du zuhause testen. Haben die noch einen 2170 ?

Ja alles okay werde bei Bedarf gerne nochmal anrufen. Die helfen auch wenn ich das Gerät nicht bei denen kaufen würde, so habe ich das verstanden

Wow DaumenhochDaumenhoch
 
Die helfen auch wenn ich das Gerät nicht bei denen kaufen würde, so habe ich das verstanden denn er fragte mich als ob ich das Gerät schön hätte.
Ich vermute eher, dass du schon im Vorfeld (d)eine technische Frage gestellt hast. Und der Rest dann mehr oder weniger daraus resultiert ist. Anschließend verbunden mit einem Angebot, das Gerät bei Nichtgefallen zurückgeben zu können. Und dass sie dir helfen, wenn du in der Zwischenzeit Fragen hast.


Vielleicht können die dir ja auch mal ein Leihgerät zur Verfügung stellen. Dann könntest du zuhause testen. Haben die noch einen 2170 ?
Ich weiß nicht. Ist noch etwas Zeit!

Was spricht dagegen, schon jetzt zu testen, wenn die ein Gerät zum ausprobieren verleihen?
 
Ich vermute eher, dass du schon im Vorfeld (d)eine technische Frage gestellt hast. Und der Rest dann mehr oder weniger daraus resultiert ist. Anschließend verbunden mit einem Angebot, das Gerät bei Nichtgefallen zurückgeben zu können. Und dass sie dir helfen, wenn du in der Zwischenzeit Fragen hast.
Ja ich bin im Vorfeld per email schon in Kontakt getreten. Speziell auf meine Frage habe ich da angerufen.
Was spricht dagegen, schon jetzt zu testen, wenn die ein Gerät zum ausprobieren verleihen?
Nun ob die verleihen weiß ich jetzt nicht?
Aber:
Die bieten eine 2 Monatige buy and try an da werde ich drauf zurück greifen, wenn es soweit ist und ich bei Klubben kaufen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wenn du auch den Kaufpreis locker hast. ;)
 
Zwei Monate? Heftig. Bei uns geben wir 14 Tage.
 
Ja richtig aber da hatte ich ein "Vorfall" mit meiner Elac's. Ich wollte die nach 14 Tage nicht haben und der Händler hat mir die "Probezeit" um noch mal 14 Tage verlängert was dann am Ende dazu geführt hat das ich die LS dann doch genommen habe.
 
Ja richtig aber da hatte ich ein "Vorfall" mit meiner Elac's. Ich wollte die nach 14 Tage nicht haben und der Händler hat mir die "Probezeit" um noch mal 14 Tage verlängert was dann am Ende dazu geführt hat das ich die LS dann doch genommen habe.
Das würde der Alte bei uns nie machen :mad:
 
Ja. Da wird immer gejammert, dass im Einzelhandel die Umsätze wegbrechen würden, und auf der anderen Seite werden die Trümpfe nicht ausgespielt.

Was Klubben da mit den zwei Monaten macht, ist allererste Sahne.Daumenhoch Das muss man neidlos anerkennen. Da müssen die sich ihrer Sache auf der anderen Seite schon sehr sicher sein, sonst könnten sie das niemals machen.
 
Zurück
Oben