HifiundHeimkino.de Forum

Wir freuen uns über deinen Besuch! Registriere Dich kostenlos, tausche Dich mit anderen Mitgliedern über Deine Erfahrungen aus und gebt Euch gegenseitig Tips.

Der Lyngdorf Besprechungs-Thread - Alles rund um Lyngdorf

und ja ich habe Lan verbunden da der Router direkt daneben steht!
Danke dir soundrealist! weiteres später ich muss erstmal lauschen!
 
hier mal ein Bild von dem Schmuckstück, gefallt mir Live sehr gut!


20220920_190605.jpg

inkl. 5 Jahre Garantie.
 
Danke schön. Ja ich denke ich bin jetzt angekommen! Daumenhoch Smilie
 
Ahhh ich habe tatsächlich in Kopfhörer gesteckt! Ach ja in Eifer des Gefechts! Jetzt habe ich 98%. Mal lauschen!
Irgendwie beruhigend, dass ich nicht der einzige bin, der da drauf reingefallen ist :p

Wie kann ich vorne den USB Eingang einen Stick abspielen? Wenn ich auf USB gehe tut sich nichts...Der Stick leuchtet aber auf!
Bin mir nicht ganz sicher, aber kann sein, dass der für Software-Updates gedacht ist, alternativ zur Methode über das Internet. Lässt sich möglicherweise aber sogar im Input-Menu hinter dem Zahnrädchen ebenfalls individuell konfigurieren. Kann leider gerade nicht reinschauen, weil wir morgen und übermorgen eine größere Umbauaktion im Wohnzimmer haben und die Anlage für diesen Zeitraum komplett abgebaut ist. Anschließend hab ich dann wieder den gleichen Kram wie du im Moment vor der Brust.
hier mal ein Bild von dem Schmuckstück, gefallt mir Live sehr gut!


Anhang anzeigen 2912

inkl. 5 Jahre Garantie.
5 Jahre Garantie..... mein Neid ist dir gewiss Daumenhoch Und toll, dass du dich in Natura nun auch mit dem dänischen Design anfreunden kannst. Aber stimmt schon: Kommt ganz anders rüber, wenn man das Gerät vor sich hat, Fotos können das irgendwie nicht so gut rüberbringen
Danke schön. Ja ich denke ich bin jetzt angekommen! Daumenhoch Smilie
Da bin ich mir sogar ziemlich sicher. Musst mal drauf achten wie lupenrein und gestochen scharf das Teil selbst beim superleise Hören selbst noch knapp oberhalb der Wahrnehmungsgrenze noch spielt. Was mir ebenfalls sofort aufgefallen ist: Mein vorheriger Yamaha klang am optimalsten zwischen Lautstärkeregler-Position " 8 und 12 Uhr". Dem Lyngdorf ist es praktisch völlig schnuppe wie laut, er klingt immer. Freue mich schon auf deine ersten Hörerfahrungen nach der Einmessung. Hierfür schon jetzt ganz viel Spaß, den du ganz sicher haben wirst

Hast du die hier schon? https://3-h.de/wp-content/uploads/Lyngdorf_TDAI-3400_manual_German_15.2.22.pdf Die Anleitung auf deutsch
 
Ja danke für deine Worte, Das hilft mir...Z04 Discosmilie

Ja heute ist Feierabend wegen meine Nachbarn aber morgen kann ich wieder los legen.

Ja die BDA habe ich schon in meinen Dokumenten!Daumenhoch Smilie
Bin mir nicht ganz sicher, aber kann sein, dass der für Software-Updates gedacht ist, alternativ zur Methode über das Internet. Lässt sich möglicherweise aber sogar im Input-Menu hinter dem Zahnrädchen ebenfalls individuell konfigurieren. Kann leider gerade nicht reinschauen, weil wir morgen und übermorgen eine größere Umbauaktion im Wohnzimmer haben und die Anlage für diesen Zeitraum komplett abgebaut ist. Anschließend hab ich dann wieder den gleichen Kram wie du im Moment vor der Brust.
Also in der BDA habe ich gelesen (in den letzten Wochen) das dass auch für Wiedergabe für Medien ist! Somit könnte ich ja den Denon auch aus dem Regal schmeißen und verkaufen!
 
Also in der BDA habe ich gelesen (in den letzten Wochen) das dass auch für Wiedergabe für Medien ist! Somit könnte ich ja den Denon auch aus dem Regal schmeißen und verkaufen!
Auch der vordere? Habs noch nie getestet. Den Denon brauchst du nun wirklich nicht mehr, es sei denn er kann HiRes CDs abspielen, glaub das kann dein Atoll-Laufwerk nicht.

Holst du dir ein Abo für Tidal oder Quobuz? Bei Tidal kannst du mit dem Lyngdorf auch Tidal Connect nutzen, somit auch von der Lyngdorf App aus den Tidal-Player steuern. Und das MQA-Codec von Tidal beherrscht der Lyngdorf ebenfalls Daumenhoch

Ganz vergessen: den Lake People solltest du nun am besten 96 kHz ausgeben lassen, statt 48 kHz. Das ist der Eigentakt des Lyngdorf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit den USB Stick habe ich auch schon raus bekommen das klappt über Handy da kann man auf den Ordner,; Album usw. drauf zugreifen und hat auch den Titel.
Super!
Meine Ängste waren bis jetzt unbegründet und die Bedienung ist bis jetzt sehr einfach. Hoffentlich bleibt es so! Z04 Bier01
 
Ja das mit den USB Stick habe ich auch schon raus bekommen das klappt über Handy da kann man auf den Ordner,; Album usw. drauf zugreifen und hat auch den Titel.
Super!
Meine Ängste waren bis jetzt unbegründet und die Bedienung ist bis jetzt sehr einfach. Hoffentlich bleibt es so! Z04 Bier01
Wenn du dich bereits schon so weit durchgefuchst hast, ist auch der Rest nicht mehr schwierig. Bei Room Perfect solltest du die Variante wählen, wo dich die Software ans Händchen nimmt und dir immer genau sagt, was du als nächstes machen sollst.
 
Hi
Kurzer Stand:
Ich bin begeistert was da noch möglich ist.
Das Gerät ist Top verarbeitet und wirkt sehr edel.
Der Lyngdorf punktet auf der Ganzen Linie. Aber auch das AM 2.0 hat seine Aufgabe sehr gut gemeistert! Der Raum ist sehr gut.
Der Atoll hatte schon genug Kontrolle was den Bass angeht aber der Lyngdorf legt da noch etwas drauf. Aber ein Sub brauche ich nicht mehr. Die Mitten und Höhen sind wunderbar klar und sehr gut zu orten. Die Lautstärkeregelung ist wirklich eine Wonne!
Ich habe sogar schon ein Backup hin bekommen. Die Bedienung ist selbsterklärend, eine Super Menüführung.
Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden das Display ganz aus zu schalten. Geht das überhaupt???
Klar ist auf jeden Fall der Lyngdorf bleibt!
Mein AM 2.0 und der Denon DCD 800NE habe ich sofort verkauft und war in wenigen Stunden weg. Z04 Discosmilie
 
Ja schon aber da kann ich nur die Hi-Res PCM + kHz bzw. Focus ablesen, o. wechseln. Habe auch schon länger gedrückt gehalten aber geht nicht.
 
Es ist schwer zu beschreiben was sich geändert hat. Die Kontrolle ist wirklich Klasse wenn es auch mal lauter werden soll. Gänsehaut! Man wippt im Takt mit, dass hatte ich vorher nicht ganz so stark. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Das muss man gehört haben...Z04 Flucht
 
Z04 DiscosmilieIst doch alles gut, wenn es dir gefällt, mir musst du nix beschreiben. Thumbsup
Du gewöhnst dich dran. Z04 Dance00
 
Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden das Display ganz aus zu schalten. Geht das überhaupt???
Klar geht das. Daumenhoch Kannst du im Menu einstellen, auch wie hell es anzeigen soll. Hab voraussichtlich erst nächste Woche wieder Zugriff auf meine Anlage, sonst hätte ich eben mal kurz reingeguckt wo. Aber ich meine, es verbirgt sich hinter "allgemeine Einstellungen". Und wenn ich mich recht erinnere kannst du sogar einen Zeitraum eingeben, nach dem es automatisch abschaltet. Vorschlag: Nutz diese Frage doch mal, um (wie bereits beschrieben) den Support in Dänemark zu testen. Dann hast du dieses Prozedere ebenfalls schon mal in der Praxis gemacht, eher nebensächliche Funktionen bieten sich für sowas super an :) Solltest du das bis nächste Woche dann noch nicht selbst raus haben, kann ich dann aber auch wieder für dich nachgucken.

Der Atoll hatte schon genug Kontrolle was den Bass angeht aber der Lyngdorf legt da noch etwas drauf.

Und nicht nur beim Bass Daumenhoch In den nächsten Wochen wirst du noch sehr viele Details beim Musikhören entdecken, die dir vorher, insbesondere auch beim leise Hören, komplett entgangen sind. Spätestens inach einem Monat (bitte alle anderen jetzt mal weghören, da es sich um einen subjektiven Eindruck handelt und auch nicht die Qualitäten von analogen Amps in Abrede stellen soll) wirst du sämtliche andere Formen der Verstärkung nur noch als "Signalwegverschmutzer" empfinden. So, als ob du in ein lupenreines Glas Wasser mit einer Pipette ein paar Tropfen Tinte träufelst



Ich bin begeistert was da noch möglich ist.
DaumenhochDaumenhoch

Es ist schwer zu beschreiben was sich geändert hat. Die Kontrolle ist wirklich Klasse wenn es auch mal lauter werden soll. Gänsehaut! Man wippt im Takt mit, dass hatte ich vorher nicht ganz so stark. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Das muss man gehört haben...Z04 Flucht

Genau dieses Erlebnis hatte ich seinerzeit auch bei Jupit, als ich eigentlich lediglich Room Perfect anhören wollte. Als ich den Laden betreten hatte, spielte er noch ohne aktivierte Einmessung. Und obwohl dann natürlich noch ein paar Raummoden mit im Spiel waren, hat mich die unfassbar hohe Präzision absolut umgehauen. Und nach der Einmessung war es eine echte Offenbahrung. In der Tat: diese eklatante Verbesserung ist ohne selbst anhören mit Worten kaum zu beschreiben


Klar ist auf jeden Fall der Lyngdorf bleibt!

Alles andere hätte mich auch sehr stark gewundert :pDaumenhoch
 
Zurück
Oben