HifiundHeimkino.de Forum

Wir freuen uns über deinen Besuch! Registriere Dich kostenlos, tausche Dich mit anderen Mitgliedern über Deine Erfahrungen aus und gebt Euch gegenseitig Tips.

Der Lyngdorf Besprechungs-Thread - Alles rund um Lyngdorf


Passt hier sicher gut rein
 
Eigenartig: erscheint bei mir auf englisch, obwohl die Stereo eine deutsche Fachzeitschrift ist. Erst wenn ich auf aktualisieren drücke, kann ich zwischen deutsch und englisch wählen.
 
soundrealist schrieb:
Bei reinen und hochwertigen digital-Amps, die du hier sicher ansprichst,

Wobei Class D Verstärker keine Digitalverstärker sind!
Das wird hier sehr schön erklärt:


Hatte Andy auch schon mal vor einiger Zeit gepostet.

Korrekt , Class D steht nicht für digital (auch wenn das gerne mal durcheinander geworfen wird), das "D" steht hier einfach nur für die Entwicklungs-Reihenfolge, so lapidar kann die Welt manchmal sein.:D

Gleichzeitig ist Class D aber eine wichtige konzeptioneller Baustein, um reine Digitalverstärker überhaupt realisieren zu können.
Denn Class D arbeitet als Schaltverstärker über Pulsweitenmodulation (PWM)
Auch das was auf einer digitalen Datei drauf ist (Bits) sind genau genommen nichts anderes als Schaltimpulse, enthalten im PCM-Signal.

Statt das PCM-Signal nun durch einen DA-Wandler zu quälen und somit eine neue Signalform zu generieren, wird das PCM-Signal unmittelbar ohne Umwege in die Pulsweitenmodulation der D-Endstufe überführt. Somit brauchts nur noch unmittelbar vor der Lautsprecherklemme ein kleines Tiefpass-Filter. Man könnte auch sagen, ein Digitalverstärker hat keinen DA-Wandler, weil er selbst einer ist. In diesem Video erklärt Steinway/Lyngdorf die Technik sehr anschaulich:

 
Ich habe es getan und den TDAI 3400 gekauft!
Jetzt bin ich am einrichten und möchte einmessen. Aber der zeigt mir nur "Signal Error" ich soll nach dem Micro und/oder das Kabel sehen. Aber das geht trotzdem nicht.

soundrealist was kann ich jetzt tun?​

 
Ah ja gute Idee, aber zeigt auch Signal Error. Oder muss das Mega laut sein?
Das Stativ ist auch nicht komplett das fehlt eine Schraube da habe ich soeben schon ne email hin geschickt! Das Netzkabel habe die auch vergessen!Z04 Head Wall
Also gut war ein Demo Gerät mit vollen 5 Jahren Garantie aber trotzdem ist das ärgerlich.
 
Ob neu oder Demo ist doch egal, funktionieren und komplett möchte dein 3400 schon sein! :(

Ärgerlich, reklamieren sollte eigentlich kein Problem was defekt ist auszutauschen. Wahrscheinlich hat niemand genau kontrolliert!

Hast du mal Seite 49 BDA gelesen?
 
Screenshot_20220920-172926_OneDrive.jpg
 
Ich habe gerade nochmal da angerufen und der sagte mir das dass Mikro vorne angeschlossen werden soll" ??
Mit dem kleinen Adapter!
 
Ich habe es getan und den TDAI 3400 gekauft!
Jetzt bin ich am einrichten und möchte einmessen. Aber der zeigt mir nur "Signal Error" ich soll nach dem Micro und/oder das Kabel sehen. Aber das geht trotzdem nicht.

soundrealist was kann ich jetzt tun?​

Hi Andy,

den 3400 hast du dir geholt? Damit hätte ich nie gerechnet. Dachte du würdest zwischen dem TDAI 2170 und dem TDAI 1120 hin und herüberlegen. Glückwunsch zur AnschaffungDaumenhoch

Wegen deinem "Signal Error": Hast du das Gerät schon im Netzwerk eingebunden, so dass du auf die Remote App oder über dein Notebook mit dem Browser-Befehl " tdai3400.local" auf die visuelle Bedienungsoberfläche zugreifen kannst? In der Werkseinstellung sind als Grundeinstellung Stereolautsprecher ohne Sub hinterlegt. Wirf als erstes mal einen Blick hierauf. Oder alternativ: Kannst du ohne Einmessung z.B. den Ton von einem angeschlossenen CD-Player hören? Falls nicht, wäre es denkbar, dass du keinen Lautsprecher aktiviert hast. Wäre zwar ungewöhnlich, aber nicht ausgeschlossen.

Tippe aber eher ebenfalls tatsächlich auf ein Problem am Mikrofon bzw. Kabel. Ganz blöde Frage: Hast du evtl. die Mikrofonbuchse mit der Kopfhörerbuchse verwechselt? Ist mir bei Schummerlicht auch schon mal passiert, ist ja beides 3,5 Klinke und direkt nebeneinander Z04 Flucht

Wo hast du dein Gerät gekauft? Bei Klubben? Falls ja, führen die mit dir sicher auch eine Inbetriebnahme über Telefon durch. Falls nicht, könntest du mir mal deine Telefon-Nummer per PN schicken. Kenne jemand bei 3H, der das ebenfalls telefonisch mit dir bewerkstelligen könnte. Würde deine Nummer dann mit einer kurzen Beschreibung deines Problems an dich weitergeben, so dass er sich dann bei dir melden würde.

Was auf jeden Fall immer super funktioniert: Contact@steinwaylyngdorf.de
Das ist keine Hotline, sondern da sitzen die Hersteller-Supporter, unter anderem Anders Borbey, der ist technisch sehr versiert, superlieb und Hilfsbereit. Antworten i.d.R innerhalb 24- bis 48 Stunden. Da die dort aber nur englisch sprechen, schreib dein Anliegen dort am besten vorher hier rein https://www.deepl.com/de/translator und kopiere die Übersetzung in deine Mail . Mit der Antwort machst du es dann genau so. Ist meine persönliche Lieblingsmethode, weil das Lyngdorf selbst ist.

In allen Bedienungsfragen kann natürlich auch ich dir gerne helfen, was du hier aber beschreibst klingt für mich eher nach einem Defekt am Mikro oder Mikrofonkabel (sofern richtig eingesteckt) Ist es dir evtl. runtergefallen? Die Dinger sind recht empfindlich. Falls nicht: Du hast ja Garantie und Gewährleistung drauf, sofern du das Gerät nicht irgendwo gebraucht erworben hast.
 
Sagst du das nicht? Es geht nicht! vorne soll ich hinten mal versuchen?
 
Ahhh ich habe tatsächlich in Kopfhörer gesteckt! Ach ja in Eifer des Gefechts! Jetzt habe ich 98%. Mal lauschen!
 
Wie kann ich vorne den USB Eingang einen Stick abspielen? Wenn ich auf USB gehe tut sich nichts...Der Stick leuchtet aber auf!
 
Zurück
Oben