soundrealist
Well-Known Member
DHL war gerade da und hat das hier angeliefert. Eine Doppel-Einbausteckdose mit Reinkupferkontakten/Leitern.
Sicher viel zu hoch bezahlt, aber sobald man als Hersteller mit etwas alleine am Markt ist, hat man bei der Preisgestaltung halt leider Narrenfreiheit 
Dennoch habe ich mir mal die Mühe gemacht und das Teil neben einer handelsüblichen Gira E2 abgelichtet (die noch in unser bald verändertes Schlafzimmer eingebaut wird), um auch die grundsätzlichen konstruktiven Unterschiede aufzuzeigen. Klar, der Vergleich ist extrem ungerecht, die Furutech kostet das x-fache. Aber es verdeutlicht, an welchen Stellen bei der Furutech die Übergangswiderstände, auch von der Konstruktion her, reduziert werden:
- Gira: Zink-Kontakte und Klemmen, Furutech Kupfer, oberflächenvergoldet
- Gira: Klemmkontakte, ausschließlich für kleine Querschnitte, Furutech massive, breite Schraubkontakte mit viel mehr Kontaktfläche und Aufnahme auch für größere Querschnitte.
In einer Sache kann die Gira-Steckdose aber gegenüber der Furutech punkten: Zusammen mit ihrem Rahmen sieht sie viel hübscher, eleganter und zeitloser aus. Zumindest für meinen Geschmack. Dafür ist die Furutech mit höheren Wandstärken bei den Blech- und Kunststoffteilen insgesamt deutlich wertiger verarbeitet, darüber hinaus bietet sie einen integrierten Schutz gegen eindringenden, kontaktmindernden Staub (ist aber sicher nur eine ganz gewöhnliche integrierte Kindersicherung)
Sicher viel zu hoch bezahlt, aber sobald man als Hersteller mit etwas alleine am Markt ist, hat man bei der Preisgestaltung halt leider Narrenfreiheit Dennoch habe ich mir mal die Mühe gemacht und das Teil neben einer handelsüblichen Gira E2 abgelichtet (die noch in unser bald verändertes Schlafzimmer eingebaut wird), um auch die grundsätzlichen konstruktiven Unterschiede aufzuzeigen. Klar, der Vergleich ist extrem ungerecht, die Furutech kostet das x-fache. Aber es verdeutlicht, an welchen Stellen bei der Furutech die Übergangswiderstände, auch von der Konstruktion her, reduziert werden:
- Gira: Zink-Kontakte und Klemmen, Furutech Kupfer, oberflächenvergoldet
- Gira: Klemmkontakte, ausschließlich für kleine Querschnitte, Furutech massive, breite Schraubkontakte mit viel mehr Kontaktfläche und Aufnahme auch für größere Querschnitte.
In einer Sache kann die Gira-Steckdose aber gegenüber der Furutech punkten: Zusammen mit ihrem Rahmen sieht sie viel hübscher, eleganter und zeitloser aus. Zumindest für meinen Geschmack. Dafür ist die Furutech mit höheren Wandstärken bei den Blech- und Kunststoffteilen insgesamt deutlich wertiger verarbeitet, darüber hinaus bietet sie einen integrierten Schutz gegen eindringenden, kontaktmindernden Staub (ist aber sicher nur eine ganz gewöhnliche integrierte Kindersicherung)
Ebenso erfreulich: Die Plattform, auf der ich bestellt habe, versteht sich als europäischer Gegenentwurf mit fairen Sozialstandards gegenüber einem anderen Anbieter den die meisten von euch sicher kennen, wo das leider nicht so ist.
Der Aufwand mit den einzelnen Hohlleiterchen ist der Hammer, kenne weltweit keinen anderen Hersteller, der das macht. Aber leider so wahnsinnig teuer, unter 800 Euro ist da nichts zu bekommen. 
:
